Vor dem Haus Schiede 5 erinnert nun ein Stolperstein an Herbert Lamboy – ein junger Mann, der 1943 unter dem Vorwurf der Fahnenflucht zum Tode verurteilt und in Stuttgart durch das Fallbeil hingerichtet wurde. Mit der Verlegung der kleinen Messingplakette in den Gehweg wächst das Stolpersteinprojekt in Limburg auf nunmehr 133 Steine – 133 Schicksale von Menschen, die entrechtet, verfolgt oder ermordet wurden. ...weiterlesen "Limburg: Ein Stolperstein für Herbert Lamboy – Gedenken an ein Opfer der NS-Militärjustiz"
Tag: 12. Juni 2025
Bronzestatue auf Friedhof gestohlen +++ Einbruch in Gewerbeobjekt +++ Koffer gestohlen
1. Bronzestatue auf Friedhof gestohlen,
Weilmünster (Essershausen), Freienfelser Straße, Samstag, 07.06.2025, 16 Uhr bis Dienstag, 10.06.2025, 17 Uhr
(da)In den vergangenen Tagen haben Diebe in Weilmünster (Essershausen) eine Bronzestatue gestohlen. Auf dem dortigen Friedhof traten die bislang Unbekannten die Statue vermutlich um, um sie anschließend zu entwenden. ...weiterlesen "Bronzestatue auf Friedhof gestohlen +++ Einbruch in Gewerbeobjekt +++ Koffer gestohlen"
Investitionen für die Zukunft: 32 Millionen Euro für die Weiterentwicklung der St. Vincenz-Kliniken
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz stellt mit einem umfassenden Investitionsprogramm die Weichen für eine moderne und nachhaltige Gesundheitsversorgung in der Region. Insgesamt rund 32 Millionen Euro fließen in wegweisende Projekte und Investitionen des laufenden Betriebs, die sowohl die medizinische Qualität als auch die Infrastruktur der Klinikstandorte Limburg und Diez sichern und weiterentwickeln. ...weiterlesen "Investitionen für die Zukunft: 32 Millionen Euro für die Weiterentwicklung der St. Vincenz-Kliniken"
Landrat Köberle dankt Kreisvolkshochschule und Kreisverkehrswacht für Engagement in Sachen Verkehrssicherheit
Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema. Darum begrüßt es Michael Köberle als Landrat und Vorsitzender der Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg, dass die Kreisvolkshochschule in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg zwei Mal im Jahr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein Verkehrssicherheitstraining auf dem Fahrtrainingszentrum der Polizei Hessen in Hünstetten anbietet. Auch dieses Mal war der Kurs wieder ausgebucht. Landrat Michael Köberle ließ es sich nicht nehmen, persönlich beim ...weiterlesen "Landrat Köberle dankt Kreisvolkshochschule und Kreisverkehrswacht für Engagement in Sachen Verkehrssicherheit"
Zu krank für den Job? Digitaler Vortrag zu den Möglichkeiten bei gesundheitlichen Problemen im Beruf
Veranstaltungstermin: 26. Juni | Anmeldung erforderlich
Wenn die Gesundheit nicht mehr mitspielt, fragen sich viele Arbeitnehmende, wie es beruflich weitergehen soll. Am Donnerstag, 26. Juni, 17 Uhr, geben Experten der Arbeitsagentur online praktische Tipps, wie Betroffene neue berufliche Wege ...weiterlesen "Zu krank für den Job? Digitaler Vortrag zu den Möglichkeiten bei gesundheitlichen Problemen im Beruf"