Die Bezirksgruppe Lahn-Dill des Blinden- und Sehbehindertenbundes Hessen (BSBH) lädt die Mitglieder und Interessierte aus dem Raum Limburg/Weilburg zum monatlichen Stammtisch ein. Er beginnt am Freitag, 13. Juni 2025 um 18 Uhr im Restaurant „Roseneck“ auf der „Plötze in Limburg“. © Landkreis Limburg-Weilburg
Tag: 6. Juni 2025
Experte referiert in Obertiefenbach über Ursachen, Risiken und moderne Therapien bei Schlafapnoe
Von Dieter Kühmichel
Beselich-Obertiefenbach. Nächtliche Atemaussetzer, lautes Schnarchen, ständige Müdigkeit – für Millionen Menschen in Deutschland ist erholsamer Schlaf keine Selbstverständlichkeit. Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Limburg-Weilburg hatte in die Alte Schule nach Obertiefenbach eingeladen, um über das weitverbreitete, aber oft unterschätzte Krankheitsbild aufzuklären. Der Einladung folgten zahlreiche Interessierte – der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. ...weiterlesen "Experte referiert in Obertiefenbach über Ursachen, Risiken und moderne Therapien bei Schlafapnoe"
Austausch und Begegnung – Selbsthilfe traf sich beim Gesamttreffen in Runkel
Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg veranstaltete ein Gesamttreffen für Selbsthilfeaktive und Interessierte in der Stadthalle Runkel. Rund 50 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und zur gegenseitigen Inspiration. ...weiterlesen "Austausch und Begegnung – Selbsthilfe traf sich beim Gesamttreffen in Runkel"
Anhängerabdeckung entwendet +++ Fahrradfahrer schwer verletzt
1. Anhängerabdeckung entwendet,
Runkel-Dehrn, Austraße, 05.06.2025, 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr
(mv)Bislang unbekannte Täter hatten es am Donnerstagnachmittag in Runkel-Dehrn auf die Abdeckung eines Anhängers abgesehen. Zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr begaben sich die Diebe in eine Hofeinfahrt in der Austraße und nahmen ...weiterlesen "Anhängerabdeckung entwendet +++ Fahrradfahrer schwer verletzt"
Jugend- und Bandenkriminalität – 17- und 19-Jähriger in Untersuchungshaft – Bundespolizei durchsucht acht Objekte und nimmt sechs Tatverdächtige vorläufig fest
BPOLD FRA: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main und der Staatsanwaltschaft Darmstadt
Das Amtsgericht Darmstadt hat am heutigen Freitag (06.06.) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt gegen einen 17-jährigen Jugendlichen aus Dreieich sowie einen 19-jähren Heranwachsenden aus Rüsselsheim einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts der gemeinschaftlichen gefährlichen Körperverletzung erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet. ...weiterlesen "Jugend- und Bandenkriminalität – 17- und 19-Jähriger in Untersuchungshaft – Bundespolizei durchsucht acht Objekte und nimmt sechs Tatverdächtige vorläufig fest"
Limburg-Linter: Energiewende kommt im Baugebiet an
Im Baugebiet „Kirberger Weg“ in Linter steht die Erschließung und Versorgung an. Zum ersten Mal trägt dabei ein Baugebiet in Limburg der angestrebten Energiewende Rechnung, die Versorgung der Häuser und Wohnungen soll effizient, umweltfreundlich und möglichst kostengünstig sein. Nach einer von der EVL durchgeführten Machbarkeitsstudie und einer Einschätzung des Fachamts soll auf individuelle Lösungen mit dezentralen Wärmepumpen zur Versorgung gesetzt werden. ...weiterlesen "Limburg-Linter: Energiewende kommt im Baugebiet an"
SPD Kreistagsfraktion in der Grundschule Weilmünster – Michael Uhl: „Vorbildliches Zusammenwirken von Schule und Betreuung kommt Kindern zugute“
Michael Uhl (SPD): „Vorbildliches Zusammenwirken von Schule und Betreuung kommt Kindern zugute“.
WEILMÜNSTER. Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich zusammen mit Vertretern des Eigenbetriebs Gebäudewirtschaft und des Amtes für Schule an der Grundschule Weilmünster ein Bild über die Situation an der Bildungseinrichtung gemacht. Gesprochen wurde vor allem über den Sachstand zur Umsetzung ...weiterlesen "SPD Kreistagsfraktion in der Grundschule Weilmünster – Michael Uhl: „Vorbildliches Zusammenwirken von Schule und Betreuung kommt Kindern zugute“"
Innovative Xenon-Behandlung setzt neue Maßstäbe in der Höhenmedizin Medizinische Therapie am Limburger Krankenhaus macht Everest-Aufstieg in Rekordzeit möglich
Vier britische Elitesoldaten haben weltweit für Schlagzeilen gesorgt: Innerhalb von nur fünf Tagen reisten sie von London ins Himalaya-Gebirge und erklommen den höchsten Berg der Welt – den 8.849m hohen Mount Everest. ...weiterlesen "Innovative Xenon-Behandlung setzt neue Maßstäbe in der Höhenmedizin Medizinische Therapie am Limburger Krankenhaus macht Everest-Aufstieg in Rekordzeit möglich"
Über 1.500 verwundete und schwerkranke Patienten seit 2022 aus Ukraine eingeflogen –Kleeblattmechanismus hat sich bewährt
Am Köln-Bonner-Flughafen wurden kürzlich von der norwegischen Flugbereitschaft acht schwerstverletzte und verwundete Patienten aus der Ukraine eingeflogen. Damit ist seit 2022 die Zahl auf über 1.500 Menschen gestiegen, die durch den sogenannten „Kleeblattmechanismus“ einer schnellen medizinischen Versorgung in Deutschland zugeführt werden konnten. Koordiniert werden diese ...weiterlesen "Über 1.500 verwundete und schwerkranke Patienten seit 2022 aus Ukraine eingeflogen –Kleeblattmechanismus hat sich bewährt"
Limburg: Übergabe Förderbescheid Gemeinwesenarbeit: Unterstützung Engagement im Quartier Blumenrod
Mit der Übergabe des Förderbescheids für die Gemeinwesenarbeit im Stadtteil Blumenrod durch Staatssekretärin Manuela Strube wird ein starkes Zeichen für langfristiges Engagement und soziale Verantwortung gesetzt. Die finanzielle Förderung umfasst sowohl Personalkosten als auch Sach- und Materialkosten sowie sogenannte Overhead-Kosten und ist auf zwei Jahre angelegt. ...weiterlesen "Limburg: Übergabe Förderbescheid Gemeinwesenarbeit: Unterstützung Engagement im Quartier Blumenrod"