Am Abend des 3. Juni 2025 gegen 19:15 Uhr schoss ein bislang unbekannter Täter auf einen 29-jährigen Mann. Nach aktuellem Ermittlungsstand nutzte der unbekannte Täter hierzu eine Schreckschusspistole und traf den 29-Jährigen aus kürzester Distanz im Gesicht. ...weiterlesen "BPOL-F: Gefährliche Körperverletzung durch Schussabgabe aus einer Schreckschusspistole – Zeugenaufruf"
Tag: 4. Juni 2025
Regierungspräsidium Gießen erhält zum vierten Mal Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“
„Auszeichnung bestätigt uns in unserem Weg und motiviert, noch besser zu werden“
Wiesbaden/Gießen. Flexible Arbeitszeiten, verschiedene Teilzeitmodelle und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, gibt es im Regierungspräsidium Gießen (RP) bereits seit vielen Jahren. „Wir sehen es als unsere Verantwortung, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Lebenswirklichkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ernst nimmt. Die erneute Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigt uns in unserem Weg und motiviert, ...weiterlesen "Regierungspräsidium Gießen erhält zum vierten Mal Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“"
Rucksack geraubt +++ Motorroller entwendet und wiedergefunden
1. Rucksack geraubt,
Runkel-Steeden, Radweg 8, 03.06.2025, 15:15 Uhr
(mv)Am Dienstagnachmittag kam es in Runkel zu einem Raub auf eine Fahrradfahrerin. Die Geschädigte befand sich mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg parallel zur Lahn in Runkel-Steeden, als sie gegen 15:15 Uhr angegriffen wurde. ...weiterlesen "Rucksack geraubt +++ Motorroller entwendet und wiedergefunden"
Die NS-Vergangenheit eines Limburger Richters
Unter denen, die als Helfer und Helfershelfer des nationalsozialistischen Regimes an Verbrechen beteiligt waren und anschließend in der Bundesrepublik gut unterkamen oder auch Karriere machten, ist die Berufsgruppe der Juristen auffallend häufig anzutreffen. Einer dieser Juristen war Hans Luther, der 1953 in den Dienst der hessischen Justiz übernommen wurde und vom 1. Februar 1954 an bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1969 als Richter am Landgericht Limburg tätig war. ...weiterlesen "Die NS-Vergangenheit eines Limburger Richters"
Limburg: Ausschreibung für Jugendbuchpreis – Autorinnen und Autoren gesucht
Die Stadt Limburg vergibt auch im kommenden Jahr wieder den renommierten „Hans-im-Glück-Preis“ für Jugendliteratur. Der Preis ist mit 3.500 Euro dotiert. Einsendeschluss für Bewerbungen ist Freitag, der 31. Oktober 2025 (maßgeblich ist der Eingang der Unterlagen). ...weiterlesen "Limburg: Ausschreibung für Jugendbuchpreis – Autorinnen und Autoren gesucht"
Offener Treff rund ums Auge
Am Mittwoch, 11. Juni 2025 um 15:00 Uhr findet wieder der „Offene Treff rund ums Auge“ der Beratungsstelle "Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust" des Blinden- und Sehbehindertenbundes in Hessen e. V. statt. ...weiterlesen "Offener Treff rund ums Auge"
BPOLD FRA: Frau droht mit Sprengstoff in Rumflasche
Frankfurt/Main (ots) - Weil eine 32-Jährige an der Luftsicherheitskontrolle mit Sprengstoff drohte, hat sie nicht nur ihren Flug verpasst, sondern erhielt auch eine Strafanzeige. Am Dienstag wollte die Schweizerin, die zuvor aus Mauritius nach Frankfurt am Main kam, eigentlich in ihre Heimat fliegen. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Frau droht mit Sprengstoff in Rumflasche"
Kreiskrankenhaus Weilburg und Vitos einigen sich auf Modalitäten für Übernahme der Neurologie
Das Kreiskrankenhaus Weilburg (KKH) und Vitos haben sich auf die Eckpunkte des Übergangs der Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster an das Kreiskrankenhaus verständigt. Arbeitsplätze und neurologische Versorgung bleiben erhalten. ...weiterlesen "Kreiskrankenhaus Weilburg und Vitos einigen sich auf Modalitäten für Übernahme der Neurologie"