LIMBURG-WEILBURG. Die Fraktion der SPD im Kreistag hat sich mit der Lebenshilfe Limburg-Diez zu einem Austausch getroffen, um zu beleuchten, wie es im Landkreis um die Kinder mit Behinderungen sowie Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten bestellt ist. Neben einer großen Delegation der SPD-Fraktion - angeführt von Melanie Horn als Vorsitzende des Arbeitskreises „Soziales“, dem ersten Kreisbeigeordneten Jörg Sauer und dem Fraktionsvorsitzenden Michael Uhl - waren der pädagogische Geschäftsführer der Lebenshilfe Markus Liebendörfer, die Leiterin der Frühförderstelle der Lebenshilfe Elena Schmidt sowie Mathias Korn-Kinkel anwesend. ...weiterlesen "SPD Kreistagsfraktion bei der Lebenshilfe: „Teilhabeassistenzen müssen unkomplizierter und vereinfacht bewilligt werden“"
Tag: 3. Juni 2025
UV-Schutz im Sport nimmt Fahrt auf
Deutscher Olympischer Sportbund und Strahlenschutz-Amt bieten Sportvereinen Broschüre mit Praxistipps zum UV-Schutz
Sonnenschein, blauer Himmel und Hochbetrieb auf dem Sportplatz: Kurz nach Mittag wärmen sich Nachwuchstalente für ihre Wettbewerbe auf. Schattenplätze sind rar, das Sonnenbrand-Risiko ist hoch – und durch den Klimawandel nimmt das noch weiter zu. Damit solche Situationen seltener werden, bieten der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ...weiterlesen "UV-Schutz im Sport nimmt Fahrt auf"
Landkreis präsentiert seinen Hitzeaktionsplan
Für den Landkreis Limburg-Weilburg wurde ein Hitzeaktionsplan erstellt – mit Maßnahmen zur Information und zum Schutz der Bevölkerung. Der Hitzeaktionsplan hilft Bürgerinnen und Bürgern, Risiken abzuschätzen und Vorsorge zu treffen. Die darin enthaltenen Maßnahmen schützen vor allem vulnerable Gruppen, also Kinder, Kranke und ältere Menschen. Besondere Bausteine sind das Online-Hitzeportal, Hitzetelefon, eine Kühle-Orte-Karte und Hitze-Infoblätter in verschiedenen Sprachen. Landrat Michael Köberle und Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer haben den Hitzeaktionsplan des Landkreises im Kreishaus in Limburg vorgestellt. ...weiterlesen "Landkreis präsentiert seinen Hitzeaktionsplan"
HZA-F: – Jahresbilanz 2024 des Hauptzollamtes Frankfurt am Main – Erfolgreich im Kampf gegen Kriminalität und Schmuggel, aber auch verlässlicher Partner der Wirtschaft
"Wir haben es mit einer Fülle an Aufgaben zu tun, insbesondere am Frankfurter Flughafen als bedeutendem internationalen Drehkreuz für die Wirtschaft und die Reisenden", so Regierungsdirektor Thomas Greger, kommissarischer Leiter des Hauptzollamtes Frankfurt am Main. "7,4 Milliarden Euro an Einnahmen, mehr als zehn Tonnen Drogen, 28.000 artengeschützte Tiere und Pflanzen, ...weiterlesen "HZA-F: – Jahresbilanz 2024 des Hauptzollamtes Frankfurt am Main – Erfolgreich im Kampf gegen Kriminalität und Schmuggel, aber auch verlässlicher Partner der Wirtschaft"
Politik hautnah erleben – Summer School der CDU-Landtagsfraktion
Limburg. Die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel weisen
auf die zweitägige Summer School hin, welche von der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag am 14. und 15. August diesen Jahres durchgeführt wird, und laden politisch interessierte, junge Erwachsene aus dem Landkreis Limburg-Weilburg zur Bewerbung ein. ...weiterlesen "Politik hautnah erleben – Summer School der CDU-Landtagsfraktion"
Kabeldiebe am Werk +++ Automat aufgebrochen
1. Kabeldiebe am Werk,
Mengerskirchen, Stephan-Schmidt-Straße, 01.06.2025, 23:00 Uhr bis 02.06.2025, 05:50 Uhr
(mv)In der Nacht von Sonntag auf Montag schlugen Diebe auf einem Betriebsgelände zwischen Mengerskirchen und Greifenstein direkt zweimal zu. Zwischen 23:00 Uhr und 05:50 Uhr begaben sich die bislang unbekannten Täter auf das Betriebsgelände der dortigen Grube. ...weiterlesen "Kabeldiebe am Werk +++ Automat aufgebrochen"
BKA: Bundeslagebild Cybercrime 2024: Zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage
950 schwere Ransomware-Angriffe angezeigt - Weitere Professionalisierung der Cyberkriminellen
Wiesbaden (ots) - Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch. Ein Indikator dafür ist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die 131.391 in Deutschland verübte Cybercrime-Fälle für das Jahr 2024 ausweist. Bei weiteren 201.877 Straftaten handelt es sich um sog.
Auslandstaten, die vom Ausland oder einem unbekannten Ort aus verübt wurden.
Dies geht aus dem Bundeslagebild Cybercrime 2024 hervor, das Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA) Holger Münch heute vorgestellt haben. ...weiterlesen "BKA: Bundeslagebild Cybercrime 2024: Zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage"
SPD Kreistagsfraktion an der Grundschule in Weinbach: „Hier wird der Ganztag gelebt“.
WEINBACH. Die SPD-Kreistagsfraktion besuchte zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Weinbacher SPD sowie Vertretern des Eigenbetriebs Gebäudewirtschaft und des Amtes für Schule die Karl-Schapper-Grundschule, um sich ein Bild über die Situation an der Bildungseinrichtung zu machen. Thematisiert wurde vor allem der Sachstand zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Betreuung zum 1. August 2026 sowie anstehende bauliche Maßnahmen. Neben Schulleiterin Anja Damjanovic waren von der Schulleitung Sandra Schneidau und vom Betreuungsteam Ivonne Straubel anwesend. ...weiterlesen "SPD Kreistagsfraktion an der Grundschule in Weinbach: „Hier wird der Ganztag gelebt“."
Tischtennis Club Werschau lädt am 14.06.2025 zum Weinfest in der Werschauer Courcy-Anlage ein
Der Tischtennis Club Werschau freut sich wieder darauf, sein diesjähriges Weinfest in der Courcy-Anlage mit Euch zu feiern.
In Erinnerung an die letztjährigen Weinfeste sehen wir den schönen Stunden voller Vorfreude entgegen.
Kommen Sie am 14.06.2025 ab 18:00 Uhr bei jedwedem Wetter zur Courcy-Anlage in die Hauptstraße. Dort erwarten Sie ausgewählte Weine der Hallgartener Weinkeller EG, dazu passende Speisen sowie schöne zeitweise live gespielte Musik durch das Duo Gaby und Markus. Der TTC Werschau freut sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen zum Verein und den Angeboten speziell auch für die Jugend unter: www.ttcwerschau.de. © Alexander Jaspert
Staatsministerin Stolz beim Jahresempfang der Kreisvereinigung der Senioren Union Limburg-Weilburg
Die hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, Staatsministerin Diana Stolz, kam zum Jahresempfang 2025 der Kreisvereinigung der Senioren Union Limburg-Weilburg nach Hadamar. ...weiterlesen "Staatsministerin Stolz beim Jahresempfang der Kreisvereinigung der Senioren Union Limburg-Weilburg"