Auftragsvergabe der Planungsleistungen Architektur und Tragwerk mit Unterschrift abgeschlossen
„Wir wollen schnellstens mit dem Abbruch des alten Lichtspielhauses beginnen, damit die Bürger den Glauben an das Projekt nicht verlieren.“ Mit diesen Worten hatte Bürgermeister Daniel Rühl nach 30 Jahren Stillstand die Sanierungsmaßnahmen des Areals Bayrischer Hof angekündigt, die im Herbst 2024 gestartet wurden. An Stelle des alten Kinos soll eine attraktive Außenfläche geschaffen und der Bayrische Hof selbst saniert werden. ...weiterlesen "Großprojekt Bayrischer Hof: Der nächste Schritt ist getan"
Tag: 23. Mai 2025
Jetzt beim Regierungspräsidium Gießen anmelden und Verwaltung aus nächster Nähe erleben
360-Grad-Praktikums geht in die vierte Runde
Jetzt beim Regierungspräsidium Gießen anmelden und Verwaltung aus nächster Nähe erleben
Gießen. Ein Einblick, der anders ist: Das 360-Grad-Praktikum geht beim Regierungspräsidium Gießen in die nächste Runde. Vom 23. Juni bis zum 4. Juli haben interessierte Schülerinnen und Schülern erneut die Chance, den vielseitigen Alltag einer der größten Arbeitgeber in der Region mit rund 1500 Beschäftigten hautnah mitzuerleben. ...weiterlesen "Jetzt beim Regierungspräsidium Gießen anmelden und Verwaltung aus nächster Nähe erleben"
Limburg feiert: Das Brückenfest geht in die dritte Runde
Vom Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni 2025, lädt die Stadt Limburg wieder zum beliebten Brückenfest rund um die Alte Lahnbrücke ein. Unter dem Motto „Brücken verbinden – durch Raum und Zeit“ verwandelt sich das Gelände in eine farbenfrohe Festzone voller Musik, Kultur, Begegnung und Familienfreude. Mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein gehört das Brückenfest zu einem der Veranstaltungshöhepunkte des Jahres in Limburg. ...weiterlesen "Limburg feiert: Das Brückenfest geht in die dritte Runde"
Neue Etappe für die Erneuerung der Limburger Westerwaldstraße
Der vierte Bauabschnitt der grundhaften Erneuerung der Westerwaldstraße ist abgeschlossen. Bis zum begonnenen fünften Abschnitt, der Erneuerung vor der Einmündung des Offheimer Wegs, ist der Teil nun von der Anbindung an die B8 in Richtung Innenstadt befahrbar. ...weiterlesen "Neue Etappe für die Erneuerung der Limburger Westerwaldstraße"
Gerecht, innovativ und leistungsstark: Hessens Steuerverwaltung legt Leistungsbilanz vor
Darum geht es:
Steuerfahndung und Betriebsprüfung in Hessen haben im vergangenen Jahr für Mehreinnahmen von 1,6 Milliarden Euro gesorgt. Das geht aus dem Jahresbericht 2024 der Oberfinanzdirektion (OFD) hervor. Finanzminister Lorz kündigte bei der Vorstellung zusammen mit Oberfinanzpräsidentin Bepperling den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Aufklärung von Cum-Cum-Verdachtsfällen an.
Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz: ...weiterlesen "Gerecht, innovativ und leistungsstark: Hessens Steuerverwaltung legt Leistungsbilanz vor"
BKA: Endgame 2.0: Weitere 20 Haftbefehle in der bislang weltweit größten Cyber-Polizeioperation
Deutschland und internationale Partner nehmen erneut führende Akteure der Underground Economy ins Visier
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben in einer international abgestimmten Aktion im Zeitraum vom 19. bis 22.05.2025 gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus den Niederlanden, Frankreich, Dänemark, Großbritannien, Kanada und den USA sowie mit Unterstützung durch Europol und Eurojust die derzeit einflussreichsten Schadsoftware-Varianten vom Netz genommen und dahinterstehende Täter identifiziert. ...weiterlesen "BKA: Endgame 2.0: Weitere 20 Haftbefehle in der bislang weltweit größten Cyber-Polizeioperation"
STADTRADELN 2025 in Mittelhessen: Gemeinsam in die Pedale treten!
Vom 25. Mai bis zum 14. Juni 2025 lädt der Landkreis Limburg-Weilburg alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Zur Anmeldung einfach die STADTRADELN-App herunterladen oder sich auf der STADTRADELN Webseite Ihrer Kommune registrieren: ...weiterlesen "STADTRADELN 2025 in Mittelhessen: Gemeinsam in die Pedale treten!"