Springe zum Inhalt

Wiesbaden / Fulda (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Hessisches Landeskriminalamts

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens, unter der Leitung der Zentralen Staatsanwaltschaft für Medizinwirtschaftsstrafsachen (ZSMS) bei der Staatsanwaltschaft Fulda, wurde am frühen Donnerstagmorgen, 22.05.2025, durch Beamte der Zentralstelle Medizinwirtschaftskriminalität (ZMWK) des Hessischen Landeskriminalamts die Wohnung eines Gebärdendolmetscher wegen des Verdachtes des Betruges im Bereich der Medizinwirtschaftskriminalität durchsucht. ...weiterlesen "LKA-HE: Mutmaßlicher Schaden in Millionenhöhe – Ermittlungen gegen einen Gebärdendolmetscher"

1. Vom Fahrrad gestoßen,

Limburg, Tal Josaphat, Mittwoch, 21.05.2025, 16:25 Uhr

(ro)Am Mittwochnachmittag ist ein Mann in Limburg zwei Kinder angegangen.

Die beiden Kinder im Alter von 8 und 12 Jahren waren gegen 16:25 Uhr auf ihren Fahrrädern entlang des "Tal Josaphat" unterwegs. In Höhe einer Unterführung sollen sie von einem Unbekannten angesprochen worden sein. ...weiterlesen "Vom Fahrrad gestoßen +++ Dreiste Trickdiebinnen +++ Container und Wohnwagen aufgebrochen +++ Grableuchte entwendet +++ Lkw verursacht Unfall und flüchtet"

Akteure aus Verwaltung, Handel und Stadtgesellschaft diskutierten bei „Stadtgesprächen“ erfolgreiche Ansätze zur Innenstadtbelebung. Kulturhauptstadt Chemnitz für herausragende Bewer- tungen mit VITALIA-Award des IFH KÖLN ausgezeichnet. Fünf Kommunen unterschiedlicher Ortsgrößenklassen für Vitalitätssteigerung mit VitalCityAward prämiert. ...weiterlesen "Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: Sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation"

Große Freude in Weilburg: Landrat Michael Köberle hat dem Initiator des museumspädagogischen Projekts „Leben im Schloss“, Thomas Hemp, während einer Feierstunde zum 20-jährigen Jubiläum im Schloss den Landesehrenbrief überreicht. „Thomas Hemp ist mit seinem Wirken maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir heute dieses Jubiläum feiern können“, betonte Landrat Köberle. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Thomas Hemp den Landesehrenbrief"

. OLOV-Steuerungsgruppe lädt am 5. Juni zum "Walk and Talk" in die Limburger WERKStadt ein

Schüler und Eltern können sich am Donnerstag, 5. Juni, 12 Uhr bis 16.30 Uhr, in der WERKStadt Limburg beim Aktionstag "GÖNN DIR eine Ausbildung in Limburg-Weilburg" über die duale Ausbildung sowie freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen im Landkreis informieren.

Mit der Veranstaltung wenden sich der Landkreis Limburg-Weilburg, die Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Limburg, die Kreishandwerkerschaft (KH) Limburg-Weilburg und die Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung (GAB) an Unternehmen sowie Schulabgänger der Region. In einem gemeinsamen Endspurt wollen die in der OloV-Steuerungsgruppe Limburg-Weilburg (OloV steht für "Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf) ...weiterlesen "Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien · „Walk and Talk“ in Limburg"

Der Pflegekinderfachdienst freute sich über einen gelungenen Pflegekindertag (von links): Kirsten Grummt-Ghiglieri, Barbara Kraus, Jennifer Höhler, Vanessa Schreer, Laura Weide, Anke Weidemeier, Martin Plancher, Jennifer Nilges, Ute Leitzbach-Becker, Eva Erbach-Blank, Heidrun Wagner-Stallbohm, Landrat Michael Köberle, Melanie Eriksson und Joachim Hebgen (Leiter Amt für Jugend, Schule und Familie). ...weiterlesen "Pflegekindertag: Landrat Köberle dankt Pflegepersonen für großes Engagement"