Springe zum Inhalt

1. Solarmodule aus Kellerabteil von Rohbau gestohlen, Selters, Niederselters, Klosterstraße, 19.05.2025, 18.10 Uhr

(pl)Am Montagabend haben zwei Diebe aus einem Rohbau in der Klosterstraße in Niederselters zwei Solarmodule gestohlen. Das Duo betrat gegen 18.10 Uhr das Kellerabteil des Rohbaus und schnappte sich das Diebesgut. ...weiterlesen "Solarmodule aus Kellerabteil von Rohbau gestohlen +++ Wohnung von Einbrechern heimgesucht +++ Einbruch in Autowerkstatt +++ Bronzestatur von Friedhof gestohlen"

Die Limburger Ehrenamtsagentur (LEA) ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die ein Ehrenamt suchen. Im Kulturzentrum der Stadt Limburg bietet sie eine umfassende Beratung, die es Interessierten ermöglicht, das passende Ehrenamt entsprechend der persönlichen Interessen zu finden. Seit mehr als zehn Jahren sorgt die LEA für eine fundierte Beratung und Vermittlung von Ehrenamtlichen. Das Büro der LEA ist dabei nicht nur ein Ort der Information, sondern auch eine lebendige Drehscheibe für vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten in der Region. ...weiterlesen "Limburger Ehrenamtsagentur (LEA) – Anlaufstelle für vielfältige Ehrenamtsmöglichkeiten"

Wiesbaden (ots) - Am heutigen Montag, 19.05.2025, kam es gegen 14 Uhr zu einer größeren Suchaktion aus der Luft und zu Wasser. Ein Ehepaar war jeweils einzeln mit einem Jetski von Eltville, Rhein-km 511, in Richtung NATO-Rampe Ginsheim, Rhein-km 493, unterwegs. ...weiterlesen "POL-HPE: Suche nach vermisster Ehefrau endet mit Happy End"

Wert auf sichere und geprüfte Produkte legen

Gießen. Egal ob im Freibad, Pool, See oder Meer: Viele Kinder lieben es, im Wasser zu planschen. Solange sie nicht sicher schwimmen können, sind sie auf Schwimmhilfen angewiesen. Doch welche sind geeignet? Worauf muss ich achten? Maximilian Baier, Verbraucherschutzexperte beim Regierungspräsidium Gießen, hat Antworten auf die wichtigsten Fragen. ...weiterlesen "Verbraucherschützer des Regierungspräsidiums Gießen geben Tipps zum sicheren Umgang mit Schwimmhilfen – „Gefahrenhinweise ernst nehmen“"

Die Dombibliothek – Stadtbibliothek im Kulturzentrum der Stadt Limburg erweitert ihr Literaturangebot um ein besonderes Regal: Werke queerer Autorinnen und Autoren stehen ab sofort für alle Leserinnen und Leser bereit. Die Initiative wurde vom Verein LimBUNT in Kooperation mit regionalen Schriftstellerinnen realisiert und durch zahlreiche Buchspenden ermöglicht. ...weiterlesen "Limburg: Queeres Bücherregal in der Dombibliothek"

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts

Strafverfolgungsbehörden der Niederlande haben heute, den 20.05.2025, auf Ersuchen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - in einem gemeinsam mit dem Hessischen Landeskriminalamt (HLKA), dem Bundeskriminalamt (BKA) und mit Unterstützung der europäischen Polizeibehörde EUROPOL geführten Ermittlungskomplex, im Rahmen eines konzertierten Aktionstages umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in den Niederlanden durchgeführt und fünf dringend Tatverdächtige aufgrund von Europäischen Haftbefehlen hessischer Gerichte festgenommen. ...weiterlesen "LKA-HE: Internationaler Aktionstag zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen – Festnahmen von fünf Beschuldigten und umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in den Niederlanden"

Abi was nun? Wege ins Ausland

. Überbrückungsaufenthalte zwischen Abi und Studium im Ausland . Infoveranstaltung am 3. Juni in der Limburger Arbeitsagentur

Die Arbeitsagentur Limburg lädt Jugendliche, die nach dem Abitur einen Auslandsaufenthalt planen, zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 3. Juni, 15 Uhr, ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur, Seiteneingang Mozartstraße, ein. Ganz gleich, ob eine Auszeit für nur wenige Wochen, einige Monate oder ein ganzes Jahr geplant ist - Kerstin Skopko ...weiterlesen "Überbrückungsaufenthalte zwischen Abi und Studium im Ausland"

Große Freude beim Landfrauenverein Villmar: Landrat Michael Köberle hat der ehemaligen Vorsitzenden Gabriele Fluck und der früheren Kassiererin Silvia Werner beim Muttertagsfrühstück im Restaurant „Der Grieche“ in Villmar den Landesehrenbrief überreicht. „Die Landfrauen hier in Villmar wissen sehr genau, was Sie Ihnen beiden zu verdanken haben. Die Anregung kam von Vorstandsmitglied Lisa Geßner“, betonte Landrat Köberle. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Gabriele Fluck und Silvia Werner den Landesehrenbrief"

Der Landkreis Limburg-Weilburg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut der Landkreis sein Engagement weiter aus. ...weiterlesen "Prüfung zur Titelerneuerung geschafft! Limburg-Weilburg ist weiterhin „Fairtrade-Landkreis“"