Hessen plant die Einführung von Schutzzonen für digitale Endgeräte an hessischen Schulen und ändert dazu das Hessische Schulgesetz. Anlässlich der heutigen zweiten Lesung des Gesetzentwurfes erklärte der heimische Landtagsabgeordnete und bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Christian Wendel: ...weiterlesen "Fokus auf das Wesentliche statt digitaler Ablenkung – Einführung von Smartphone-Schutzzonen an hessischen Schulen"
Tag: 14. Mai 2025
Mainzer Landstraße Hadamar – die aktuelle Planung ist nicht zeitgemäß
Der ADFC Limburg-Weilburg verfolgt die aktuellen Entwicklungen rund um die Erneuerung der Mainzer Landstraße mit großer Aufmerksamkeit.
In den vergangenen Jahren wurde der Bau einer Radverkehrsanlage im Zuge des Umbaus der Mainzer Landstraße leider trotz intensiver Diskussionen von der Stadtverordneten-versammlung abgelehnt. ...weiterlesen "Mainzer Landstraße Hadamar – die aktuelle Planung ist nicht zeitgemäß"
Verfassungsfeindliche Symbole gesprüht+++PKW bei Einbruch gestohlen+++Trickdiebstahl+++Kabeldiebstahl+++Verkehrsunfallflucht+++Verkehrsunfall mit Fahrrad+++ Baukran kippt um
1. Verfassungsfeindliche Symbole gesprüht,
Hadamar, Radweg R8, Radweg in Richtung Elz, Dienstag, 13.05.2025, 16:00 Uhr (Feststellzeitpunkt)
(cw)Am gestrigen Dienstagnachmittag mussten Fußgänger bei Hadamar mehrere großflächige verfassungsfeindliche und rechtsradikale Schmierereien auf dem Boden des Radwegs R8 in Richtung Elz feststellen. Unbekannte Täter hatten mit Farbe auf einem Kilometer Länge unter anderem die Schriftzüge "Heil Hitler" und Hakenkreuze aufgebracht. Sämtliche Schmierereien wurden zeitnah entfernt. Das Staatsschutzkommissariat der Kriminalpolizei Limburg hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (06431) 9140 - 0 um Hinweise aus der Bevölkerung. ...weiterlesen "Verfassungsfeindliche Symbole gesprüht+++PKW bei Einbruch gestohlen+++Trickdiebstahl+++Kabeldiebstahl+++Verkehrsunfallflucht+++Verkehrsunfall mit Fahrrad+++ Baukran kippt um"
Limburg: Tauben-Bürgerentscheid umsetzen
Das Ziel der Stadt Limburg ist klar, sie will den Bürgerentscheid vom Juni vergangenen Jahres und den damit verbundenen Auftrag, die Taubenpopulation durch Fangen und Töten zu reduzieren, umsetzen. Dazu beantragt die Stadt beim Landkreis nun festzustellen, dass es dafür keiner Sondergenehmigung bedarf. Hilfsweise wird gegenüber dem Landkreis beantragt, eine Sondergenehmigung zu erteilen. ...weiterlesen "Limburg: Tauben-Bürgerentscheid umsetzen"
BPOLD FRA: Eritreer entfernt Passseite und wird zurückgewiesen
Frankfurt/Main (ots) - Am 12. Mai haben Beamte der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt einen eritreischen Staatsangehörigen zurückgewiesen, der zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen versuchte über den Flughafen Frankfurt am Main einzureisen. Die Bundespolizisten hatten dem Mann bereits im April die Einreise in den Schengenraum verweigert, weil er die Voraussetzungen dafür nicht erfüllte. Nun versuchte es der 27-Jährige erneut. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Eritreer entfernt Passseite und wird zurückgewiesen"
Rund 60 Vereinsaktive nehmen an Lebensmittelbelehrung im Kreishaus Limburg-Weilburg teil
60 heimische Vereinsvertreterinnen und Vertreter bekamen im Kreishaus die aktuellen Hygienevorschriften erläutert.
Limburg: Neues Großspielgerät für den Spielplatz auf dem Schafsberg
Pünktlich zum anstehenden Sommer erhält der Spielplatz auf dem Schafsberg ein neues Großspielgerät. Die bestehende Anlage war über 25 Jahre alt und stark abgenutzt. Um die Verkehrssicherzeit zu gewährleisten waren in der vergangenen Zeit zahlreiche Reparaturen nötig. Nun wird das alte Großspielgerät durch eine moderne, farbenfrohe und langlebige Spielanlage ersetzt. ...weiterlesen "Limburg: Neues Großspielgerät für den Spielplatz auf dem Schafsberg"