Springe zum Inhalt

1. Metalldiebe unterwegs,

Limburg, Im Dachsstück, Samstag, 12.04.2025, 00:20 Uhr

(cw)Am Samstag, gegen 00:20 Uhr hatten es Metalldiebe auf eine Elektrofirma in der Straße "Im Dachstück" in Limburg abgesehen. Nachdem sie sich auf das Gelände begeben hatten, luden sie größere Mengen Elektrokabel in einen Transporter und flohen in unbekannte Richtung. Hinweise auf die Tat oder die Täter nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 - 0 entgegen. ...weiterlesen "Metalldiebe unterwegs+++Vandalismus an PKW+++Gebäudebrand+++Schwerer Unfall auf der Bundesstraße 49"

Der Magistrat der Stadt Limburg erachtet ein nachhaltiges und effizientes Mobilitätskonzept für das St. Vincenz-Krankenhaus als zukunftsweisend und erforderlich. Die Stadtverordnetenversammlung nahm dies in Ihrer Sitzung zur Kenntnis und bittet in regelmäßigen Abständen über das Fortschreiten informiert zu werden. Ziel ist es, die Erreichbarkeit des Krankenhauses zu verbessern, die Parkraumsituation zu entlasten und Alternativen zum motorisierten Individualverkehr zu fördern. ...weiterlesen "Limburg: Mobilitätskonzept für das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg beschlossen"

Niederbrechen/ Auch in diesem Jahr wird der Kirchenchor „Cäcilia“ an Karfreitag die Feier vom Leiden und Sterben Christi musikalisch mitgestalten. Dazu hat Dirigentin Jutta Sode liturgisch passende a cappella-Gesänge ausgesucht. In der Osternacht als Feier der Auferstehung des Herrn wird der Chor Stücke aus verschiedenen musikalischen Epochen singen. Begleitet wird der Chor von Michael Raile an der Orgel. © Britta Eufinger

Genau vor einem Jahr wurde das Badehaus im Kurpark nach jahrelangem Leerstand wiedereröffnet. Damals hieß es noch Kur- und Gesundheitszentrum und wurde zum feierlichen Eröffnungstermin in den alten, neuen Namen „Badehaus“ umbenannt sowie unter Teilnahme zahlreicher Prominenz wieder in Betrieb genommen. ...weiterlesen "Das Badehaus in Bad Camberg feiert einjähriges Bestehen"

Schwarze Schafe auf dem Dach

Photovoltaik-Montage: Baukontrolleure vom Regierungspräsidium Gießen stellen häufig Mängel bei der Absturzsicherung fest

Gießen. Photovoltaik auf dem eigenen Hausdach boomt – und leider auch der leichtfertige Umgang mit Sicherheitsmaßnahmen bei der Installation. Tatsächlich ist bei der Montage von Photovoltaik-Elementen auf Dächern fast immer ein Arbeitsgerüst erforderlich, um Absturzunfälle zu verhindern. Das berichten die Fachleute vom Regierungspräsidium Gießen zum Start in die Saison. Anlass ist eine besorgniserregende Bilanz der Baustellen-Kontrolleure: Die Sicherheit der Monteure wird oftmals außer Acht gelassen. ...weiterlesen "Photovoltaik-Montage: Baukontrolleure vom Regierungspräsidium Gießen stellen häufig Mängel bei der Absturzsicherung fest"

Öffnungszeiten:
Palmsonntag 9 – 18 Uhr
Gründonnerstag 9 – 21 Uhr
20 – 21 Uhr Abendmahlfeier mit dem team gottesdienst-anders
Karfreitag 9 – 18 Uhr
Karsamstag 9 – 18 Uhr
Ostersonntag 6 Uhr Auferstehungsfeier mit dem team gottesdienst-anders
6 – 18 Uhr
Ostermontag 9- 18 Uhr
© team gottesdienst-anders

Limburg ist und bleibt eine Reise wert. Das zeigen einmal mehr die harten Zahlen. Bereits im Jahr 2023 hatten die Übernachtungszahlen einen Höchstwert mit 203.203 Übernachtungen erzielt. Das vergangene Jahr konnte dies um 3581 Übernachtungen mehr toppen. „Unsere schöne Stadt ist ...weiterlesen "Limburg: Erneut Höchstwerte bei den Übernachtungszahlen"

Frankfurt/Main (ots) - Am gestrigen Montag nahmen Kräfte der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main nach einem Fahndungshinweis einen polnischen Staatsangehörigen fest. Der 19-jährige, der aus Phuket/ Thailand nach Frankfurt am Main reiste, wurde durch das Amtsgericht Düsseldorf ...weiterlesen "BPOLD FRA: Festnahme wegen Raub, Diebstahl, Körperverletzung und Besitz von Betäubungsmitteln"

Vom 25. Mai bis zum 14. Juni 2025 lädt der Landkreis Limburg-Weilburg gemeinsam mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, dem Landkreis Gießen und dem Lahn-Dill-Kreis alle Fahrradbegeisterten in Mittelhessen zum diesjährigen STADTRADELN ein. Ziel der internationalen Kampagne ist es, möglichst viele Kilometer ...weiterlesen "STADTRADELN 2025 in Mittelhessen: Gemeinsam in die Pedale treten!"