Springe zum Inhalt

Von links: Rita Schneider, Martin Stillger, Mariechen Klippel, Annemarie Schütz (stellvertretend für ihren Mann Reinhold Schütz), Dirigentin Jutta Sode, Alois Stillger, Markus Sode, Karin Hambach, Pfarrer Engelmann (Foto von Susanne Stillger)

In der Jahreshauptversammlung des Kirchenchores „Cäcilia“ Niederbrechen konnten Martin Stillger, Mitglied des Leitungsteams, und Pfarrer Jan Gerrit Engelmann, Präses des Chores, einige Jubilare für langjährige Mitgliedschaft ehren. Dabei konnte Alois Stillger eine außergewöhnliche Ehrung entgegennehmen: Er ist seit 75 Jahren aktiver Sänger im Kirchenchor „Cäcilia“, ...weiterlesen "Seltene Ehrung beim Kirchenchor „Cäcilia“"

Martin Stillger eröffnete die Jahreshauptversammlung des Kirchenchores „Cäcilia“ Niederbrechen mit dem Gedenken an die seit der letzten Versammlung verstorbenen Mitglieder des Chores Rita Reefke, Heinrich Höhler, Hilde Windisch und Margaretha Neeb. Nach dem Hinweis auf das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023 folgten die Choraktivitäten und der Jahresrückblick 2023, vorgetragen von Britta Eufinger. ...weiterlesen "Kirchenchor „Cäcilia“ zieht positive Bilanz für 2023"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Weilmünsterer Bürgermeister Mario Koschel einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 24.492 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die Beschaffung von zwei Stromerzeugern für die Feuerwehrgerätehäuser Weilmünster und Laubuseschbach. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Stromerzeuger in Feuerwehrgerätehäusern"

„Eine wichtige Einrichtung zur Begleitung auf dem letzten Weg“

Beschäftigte des RP Gießen sammeln für guten Zweck:
Schirmherr Regierungspräsident Ullrich überreicht Spendenscheck
für Kinderpalliativteam Mittelhessen in Höhe von 10.000 Euro

Gießen. Insgesamt 10.000 Euro waren in der Weihnachtszeit im Regierungspräsidium Gießen zusammengekommen, um die Arbeit des Kinderpalliativteams Mittelhessen zu unterstützen: Bei einem Glühweinfest kurz vor Heiligabend im Hof am Landgraf-Phillip-Platz sammelte die Belegschaft auf Initiative von Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. Als Schirmherr stockte er die Summe privat auf. „Dieser Scheck ist ein Gemeinschaftsergebnis der RP-Belegschaft“, lobt RP Ullrich das Engagement der Beschäftigten. ...weiterlesen "Beschäftigte des RP Gießen sammeln für guten Zweck"