Springe zum Inhalt

Limburg-Weilburg. Zahlreiche Gäste hatten sich zur Vernissage der Wanderausstellung „Bewegte Frauen“ im Kurhaus in Bad Camberg eingefunden. Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages wird diese außergewöhnliche und sehr persönliche Ausstellung in Limburg und Bad Camberg zu sehen sein.
Mit der Wanderausstellung soll auf das Thema Migration und gelungene Integration aus weiblicher Perspektive aufmerksam gemacht werden. ...weiterlesen "Wanderausstellung macht auf Migration und gelungene Integration aufmerksam"

Hochtechnologisierte und automatisierte Abläufe erlauben bis zu 50.000 Analysen täglich – Vor zwei Jahren Neubau bezogen

Gießen. Hochtechnologie gepaart mit medizinischer Expertise, die ist im Bioscientia MVZ Labor Mittelhessen in Gießen vorzufinden. Seit April 2021 werden am Standort auf mehr als 4.200 Quadratmetern täglich bis zu 50.000 Analysen durchgeführt. Der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich nutzte nun einen Besuch, um eine Hessenkachel zu überreichen. ...weiterlesen "Regierungspräsident Dr. Ullrich besucht Bioscientia Labor in Gießen"

Nach dem Motto „Vor der Saison ist nach der Saison“ laden die Tanzgruppen vom „Frohsinn“ Niederbrechen zum Schnupperworkshop am Samstag, den 19. März von 10 bis 15 Uhr in die Kulturhalle Niederbrechen (Runkeler Straße 4) ein. Der Workshop richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene – egal ob Neuanfänger*innen oder Tänzer*innen mit Erfahrung. An diesem Tag wird sowohl der Bereich Show- als auch Gardetanz von den Tanzgruppen des „Frohsinn“ und ihren Trainer*innen vorgestellt. ...weiterlesen "„Frohsinn“ Tanzgruppen laden zum Schnupperworkshop"

Menschen, die auf der Suche nach beruflichen Alternativen zum Lehramt sind, weist die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar auf eine digitale Veranstaltung der ,Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE)' am Donnerstag, ...weiterlesen "Alternativen zum Lehramt · Online-Infoveranstaltung der Arbeitsagentur am 23. März"

Frankfurt/Main (ots) - Ein unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehender Fluggast löste am 9. März einen Einsatz der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt aus.

Während des Rollvorgangs versuchte der 31-Jährige, eine Flugzeugtür zu öffnen und schlug nach den Flugbegleitern, die ihn daran zu hindern versuchten. Der Kapitän der Maschine nach Izmir / Türkei brach daraufhin die Startvorbereitungen ab, ...weiterlesen "BPOLD FRA: Flugzeug muss Rollvorgang abbrechen – Fluggast unter Drogen- und Alkoholeinfluss löst Einsatz der Bundespolizei aus"