Anlässlich des gestrigen Weltfrauentags kam es im Laufe des Tages zu einer Vielzahl an unterschiedlichen Versammlungslagen im Stadtgebiet. Eine zu diesem Thema unabhängige Spontanversammlung fand ebenfalls statt. ...weiterlesen "F-Innenstadt: Mehrere Versammlungslagen im Stadtgebiet"
Tag: 9. März 2021
„Sonderprogramm für Kinder- und Jugendbildung, Kinder- und Jugendarbeit“ wird fortgeführt
Gemeinnützige Organisationen und Träger sind wertvolle Stützen für den sozialen Zusammenhalt in Deutschland. Einrichtungen wie Jugendherbergen, Schullandheime, Familienferienstätten oder Jugendbildungsstätten sind wichtige Bestandteile unserer sozialen Infrastruktur. „Sie bieten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien preiswerte Übernachtung und sind in normalen Zeiten wertvolle Orte der Bildung und Begegnung. ...weiterlesen "„Sonderprogramm für Kinder- und Jugendbildung, Kinder- und Jugendarbeit“ wird fortgeführt"
RP Gießen bittet Autofahrer um besondere Vorsicht
Vom Winterquartier zum Laichgewässer – Amphibienwanderung beginnt – Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer oft bei Dunkelheit im Einsatz
Gießen. Langsam, aber sicher steigen die Temperaturen. Der Frühling naht, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Jetzt ist es auch an der Zeit für Kröten und Co., sich auf den Weg zu ihren angestammten Laichgewässern zu machen. „Wenn die Temperaturen auch in den frühen Morgenstunden deutlich über null Grad liegen und regnerisches Wetter herrscht, beginnt die alljährliche Amphibienwanderung“, sagt der Gießener ...weiterlesen "RP Gießen bittet Autofahrer um besondere Vorsicht"
257 aktiv, Brechen (6), 236 verstorben, 55,1 Inzidenz, 9.112 geimpft
Aktuelle Informationen des Landkreises
Limburg-Weilburg zum Corona-Virus
Limburg-Weilburg. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Dienstag, 9. März 2021, 12 Uhr, 257 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind, bei 90 wurde die britische Mutation nachgewiesen. Sie verteilen sich auf Limburg (62), Bad Camberg (29), Dornburg (20), Weilburg (19), Runkel (18), Villmar (16), Elz (14), Hadamar (13), Weilmünster (12), Selters (10), Hünfelden (8), Beselich (7), Mengerskirchen (7), Brechen (6), Elbtal (6), Weinbach (5), Merenberg (2), Waldbrunn (2) und Löhnberg (1). ...weiterlesen "257 aktiv, Brechen (6), 236 verstorben, 55,1 Inzidenz, 9.112 geimpft"
Geparktes Auto beschädigt – Unfallflucht, Brechen, Beim Versuch Streit zu schlichten angegriffen und geschlagen,
1. Beim Versuch Streit zu schlichten angegriffen und geschlagen, Limburg, Zeppelinstraße, 08.03.2021, 23.05 Uhr,
(pl)Am Montagabend wurde ein 29-jähriger Mann in der Zeppelinstraße in Limburg von mehreren Personen angegriffen und geschlagen. Nach Angaben des Geschädigten fuhr er gegen 23.00 Uhr mit seinem Pkw die Bodelschwinghstraße entlang, als er an der Einmündung zur ...weiterlesen "Geparktes Auto beschädigt – Unfallflucht, Brechen, Beim Versuch Streit zu schlichten angegriffen und geschlagen,"
5.044 RTH-Einsätze RP Gießen ist hessenweit zuständig
Jahresbericht zur Luftrettung: Im Jahr 2020 hoben die Rettungshubschrauber zu 5.044 Einsätzen ab – Regierungspräsidium Gießen hessenweit zuständig
Gießen. „Die Einsatzzahlen der vier hessischen Luftrettungszentren gingen in 2020 deutlich zurück“, berichtet Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich anlässlich der Vorlage des Jahresberichts. Insgesamt wurden die Hubschrauber der Luftrettung in Frankfurt, Fulda, Gießen und Kassel zu 5.044 Einsätzen alarmiert. Das RP Gießen ist als Mittelbehörde hessenweit für die Umsetzung der Luftrettung zuständig. ...weiterlesen "5.044 RTH-Einsätze RP Gießen ist hessenweit zuständig"
Kreuzung in Eschhofen wird umgebaut
Im Limburger Stadtteil Eschhofen kreuzen sich die Straßen Dietkircher-, Limburger- und Bahnhofstraße. Durch einen Versatz ist die Kreuzung schlecht einsehbar, ein zeitgleiches Linksabbiegen ist kaum möglich und größere Fahrzeuge müssen oftmals beim Abbiegen die Gegenfahrbahn nutzen. Auch fehlt eine sichere Führung für Fußgänger und Radfahrer. ...weiterlesen "Kreuzung in Eschhofen wird umgebaut"
Arbeitsagenturen erweitern digitale Angebote
Transfer-Kurzarbeitergeld kann jetzt online beantragt werden
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erweitert in diesem Jahr ihre Onlineangebote. Ab sofort stehen auch der Antrag auf Transfer-Kurzarbeitergeld und die Förderung von Transfermaßnahmen digital zur Verfügung. Das berichtet die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar. ...weiterlesen "Arbeitsagenturen erweitern digitale Angebote"
BKA: Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung / Staatsanwaltschaft Darmstadt und Bundeskriminalamt bitten um Ihre Mithilfe
Wiesbaden (ots) - Die Staatsanwaltschaft und die Steuerfahndung in Darmstadt suchen mit Unterstützung des Bundeskriminalamtes nach dem 41 Jahre alten türkischen Staatsbürger Orhan Ü. ...weiterlesen "BKA: Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung / Staatsanwaltschaft Darmstadt und Bundeskriminalamt bitten um Ihre Mithilfe"
Telefonisches Beratungsangebot zum Thema Einbruchsschutz
Zu Beginn der hellen Jahreszeit genießen viele Bürgerinnen und Bürger die ersten schönen Tage des Jahres und sind wieder vermehrt draußen unterwegs. Hierbei nutzen Einbrecher meist Gelegenheiten, wie ein gekipptes Fenster, unverschlossene Türen oder die offensichtliche Abwesenheit der Bewohner. Gerade in der Dämmerungszeit schlagen die Täter zu. In jeder Wohnung und jedem Ein- oder Mehrfamilienhaus gibt es Dinge, die Einbrecher gerne mitnehmen - am liebsten Bargeld, Schmuck, Kreditkarten und Unterhaltungselektronik. ...weiterlesen "Telefonisches Beratungsangebot zum Thema Einbruchsschutz"