Frankfurt/Main (ots) - Beamte der Bundespolizei am Frankfurt Flughafen verhinderten am 5. Januar eine Kindesentziehung in die Türkei. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizisten verhindern Kindesentziehung"
Tag: 6. Januar 2021
Maßnahmen verlängert und Kontakte weiter eingeschränkt
Nach den Beratungen von Bund und Ländern hat das Land neue Beschlüsse gefasst.
Das Hessische Kabinett hat heute im Nachgang zur Bund-Länder-Schalte vom Dienstag getagt und Beschlüsse für Hessen gefasst. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier nannte die Lage „weiterhin außerordentlich ernst.“ „Wir müssen jetzt noch stärker eingreifen, um dann stufenweise wieder öffnen zu können ...weiterlesen "Maßnahmen verlängert und Kontakte weiter eingeschränkt"
Forstarbeiten auf dem Schafsberg
In dieser Woche haben wie geplant die Forstarbeiten auf dem Schafsberg begonnen. Bäume, die bereits abgestorben sind oder am Absterben sind und in der Nähe von Wegen stehen, werden gefällt. Damit kommt die Stadt Limburg ihrer Verkehrssicherungspflicht nach. ...weiterlesen "Forstarbeiten auf dem Schafsberg"
751 aktiv, Brechen (39), 77/25 KH, 113 verstorben, 1410 in Quarantäne, 271,6 Inzidenz
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 6. Januar 2021, 12 Uhr, 751 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (202), Bad Camberg (77), Hadamar (69), Dornburg (56), Runkel (46), Brechen (39), Elz (32), Weilburg (32), Hünfelden (32), Beselich (30), Selters (27), Weilmünster (19), Merenberg (18), Elbtal (16), Villmar (15), Waldbrunn (14), Mengerskirchen (13), Weinbach (8) und Löhnberg (6).
Insgesamt gab es bislang 4398 bestätigte Fälle (+ 137 zum Vortag), 3534 Personen sind inzwischen genesen (+ 71 zum Vortag).
1410 Menschen befinden sich im Landkreis derzeit in Quarantäne. 113 Personen sind leider in Verbindung mit dem Corona-Virus verstorben, zuletzt jeweils eine Person im Krankenhaus in Limburg sowie in einem Altenpflegeheim in Limburg.
In den Krankenhäusern des Landkreises befinden sich aktuell 102 Corona-Infizierte, 77 Personen im Normalpflegebett und 25 im Intensivbett. Die Inzidenz beträgt 271,6. Die Inzidenz beschreibt die innerhalb von 7 Tagen neu aufgetretene Anzahl an Infektionen mit dem Corona-Virus pro 100.000 Einwohner. Für die Berechnung der Inzidenz des Landkreises Limburg-Weilburg wird die Bevölkerungszahl von 172.328 zugrunde gelegt.
Positive Corona-Fälle gibt es aktuell in zehn Einrichtungen. Auf ausdrücklichen Wunsch der Einrichtungen verzichtet der Landkreis Limburg-Weilburg auf die Nennung weiterer Details. © Landkreis Limburg-Weilburg
Einbruchsversuch in Kiosk & Sachbeschädigung an Grundschule
1. Einbruchsversuch in Kiosk Hadamar, Untermarkt, Montag, 04.01.2021, 19:30 Uhr bis Dienstag, 05.01.2021, 07:30 Uhr (Wie) In der Nacht von Montag auf Dienstag versuchten unbekannte Täter die Zugangstür zu einem Kiosk am Untermarkt in Hadamar aufzuhebeln. ...weiterlesen "Einbruchsversuch in Kiosk & Sachbeschädigung an Grundschule"
Arbeitslos? Identifizierung per Selfie noch bis 31. März möglich
Selfie-Ident-Verfahren erspart den gesetzlich vorgeschriebenen Gang zur Arbeitsagentur
Die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie führen dazu, dass persönliche Vorsprachen in den Agenturen für Arbeit weiterhin nur eingeschränkt möglich sind. ...weiterlesen "Arbeitslos? Identifizierung per Selfie noch bis 31. März möglich"
LM: Neue Absturzsicherung zum Schleusenkanal
Das Geländer entlang des Radweges (R7) am Schleusenkanal zwischen der Schleuse und dem Campingplatz wird erneuert. Der Magistrat der Stadt Limburg hat einen entsprechenden Auftrag in Höhe von knapp 63.000 Euro vergeben. ...weiterlesen "LM: Neue Absturzsicherung zum Schleusenkanal"
6.1.Erscheinung des Herrn · Dreikönigstag – Videobeitrag(Linkangabe)
CDU Brechen stellt Kandidaten für die Kommunalwahl vor
Für die in wenigen Wochen stattfinden Kommunalwahlen in Hessen konnte die CDU Brechen insgesamt 25 Kandidaten gewinnen, die sich am 14. März 2021 zur Wahl stellen werden. „Ich freue mich sehr über die gute Mischung aus neuen und erfahren Kandidaten,“ so Christel Höhler-Heun, derzeit Vorsitzende der Gemeindevertretung und „Spitzenkandidatin“ der Liste. „Besonders freue ich mich, dass es uns in diesen schwierigen Zeiten gelungen ist, diese Anzahl an motivierten Kandidaten aus allen Altersgruppen zu gewinnen.“ ...weiterlesen "CDU Brechen stellt Kandidaten für die Kommunalwahl vor"