Am 15.09.2020 fand in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 18.45 Uhr in Limburg auf
dem Europaplatz eine Mahnwache aus Anlass "Hilfe für die Flüchtlinge auf Moria"
mit ca. 50 Teilnehmern statt. Während der Veranstaltung wurden die Einsatzkräfte
der Polizei auf eine Person aufmerksam gemacht, welche den Hitlergruß gezeigt
hatte. Im Rahmen der Fahndung konnte ein 34- jähriger Mann aus Limburg
festgenommen werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
(C) Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Tag: 15. September 2020
Einsatz für die Feuerwehr
Am Abend rief die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in der Bahnhofstraße die Feuerwehr auf den Plan - nach kurzer Prüfung konnte die Feuerwehr aber wieder abrücken.
Unternehmersprechtag: Expertengespräch „Förderung und Finanzierung“
Gründer und Unternehmer können sich zu den Themen Förderung und Finanzierung beim Unternehmersprechtag am Montag, 28. September 2020, ab 14 Uhr in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Limburg in Einzelgesprächen kostenfrei beraten lassen. ...weiterlesen "Unternehmersprechtag: Expertengespräch „Förderung und Finanzierung“"
Ziehen an einem Strang: BSI und Baden-Württemberg vertiefen Zusammenarbeit
Bonn/Stuttgart, 15. September 2020. Cyber-Angriffe auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die mögliche Beeinflussung von Landtagswahlen durch Cyber-Angriffe und Fake News sowie die Veränderung der Cyber-Sicherheitslage durch COVID-19: Das waren die Themen, zu denen sich BSI-Präsident Arne Schönbohm heute bei einem Treffen im Forschungszentrum Informatik (FZI) in Karlsruhe mit Stefan Krebs ausgetauscht hat, dem Beauftragten der Landesregierung für Informationstechnologie Baden-Württemberg. ...weiterlesen "Ziehen an einem Strang: BSI und Baden-Württemberg vertiefen Zusammenarbeit"
HIT RADIO FFH ist Medienpartner von Eintracht Frankfurt
Hessens Radiomarktführer HIT RADIO FFH und Eintracht Frankfurt, der bekannteste und erfolgreichste hessische Sportverein, bündeln ihre Kräfte und ihr Know-how und schließen eine strategische Medienpartnerschaft. ...weiterlesen "HIT RADIO FFH ist Medienpartner von Eintracht Frankfurt"
30 Personen aktiv infiziert
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Dienstag, 15. September 2020, 12 Uhr, 30 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ...weiterlesen "30 Personen aktiv infiziert"
Absage Oktoberfest Feuerwehr Werschau
Der Schutz der Bevölkerung und der Einsatzkräfte steht für die Freiwillige Feuerwehr Werschau an oberster Stelle. Aufgrund der aktuell vorherrschenden Pandemie muss daher das Oktoberfest (geplant war der 4.10.) in diesem Jahr leider ausfallen. ...weiterlesen "Absage Oktoberfest Feuerwehr Werschau"
Rüttelstampfer von Firmengelände gestohlen, Leichtkraftradfahrer bei Auffahrunfall schwer verletzt, Berauscht und ohne Führerschein – Fluchtversuch nach Verkehrsunfall
1. Rüttelstampfer von Firmengelände gestohlen, Hünfelden, Ohren, Dauborner Weg, 07.09.2020, 19.00 Uhr bis 08.09.2020, 07.00 Uhr,
(pl)Unbekannte Täter haben bereits in der vergangenen Woche von einem Firmengelände im Dauborner Weg in Ohren einen Rüttelstampfer gestohlen. Die Diebe verschafften sich in der Nacht zum Dienstag, den 08.09.2020, Zutritt zum Gelände und ließen die Arbeitsmaschine im Wert von über 1.500 Euro mitgehen. ...weiterlesen "Rüttelstampfer von Firmengelände gestohlen, Leichtkraftradfahrer bei Auffahrunfall schwer verletzt, Berauscht und ohne Führerschein – Fluchtversuch nach Verkehrsunfall"
Online Lesung: Rostams Reise
Wie sieht das Leben in Afghanistan aus? Wie sind die familiären Strukturen? Wie ist das Zusammenleben mit den Nachbarn? Rostam Nazari wurde in Sorabi in Afghanistan geboren und erzählt in seinem Buch „Rostams Reise“ von seiner Kindheit in Afghanistan und seiner Flucht nach Deutschland. ...weiterlesen "Online Lesung: Rostams Reise"
Projekt „Fit fürs Ehrenamt“ geht in eine neue Runde
Landrat Köberle und vhs-Direktor Schneider weisen auf
kostenlose Bildungsangebote hin
Projekt „Fit fürs Ehrenamt“ geht in eine neue Runde
Im achten Jahr haben der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg (vhs) wieder gemeinsam ein spezielles Fortbildungsprogramm erarbeitet. ...weiterlesen "Projekt „Fit fürs Ehrenamt“ geht in eine neue Runde"