Unter dem Vorsitz der Hessischen Umweltministerin Priska Hinz haben sich heute die Ministerinnen und Minister der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) Weser zu einer Weser-Ministerkonferenz in Kassel getroffen, um über die weiteren Maßnahmen zur Verringerung der Salzkonzentrationen in Werra und Weser zu beraten. ...weiterlesen "Weser-Ministerkonferenz hält an Zielen zur Salzreduzierung in Werra und Weser fest"
Tag: 20. August 2020
Beuth berichtet über Drohschreiben-Ermittlungen
Innenminister Peter Beuth:
„Setzen alles daran, Täter zu ermitteln“
Innenminister Peter Beuth berichtet über Drohschreiben-Ermittlungen
Wiesbaden. Nach Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Frankfurt und weiteren Strafverfolgungsbehörden des Bundes und der Länder hat der Hessische Innenminister Peter Beuth abermals die Mitglieder des Innenausschusses des Hessischen Landtags über den Stand der Ermittlungen zu den sogenannten „NSU 2.0“-Drohschreiben informiert und den Adressatinnen und Adressaten sein Mitgefühl ausgedrückt. ...weiterlesen "Beuth berichtet über Drohschreiben-Ermittlungen"
Rucksack im Taxi vergessen – Betrüger ermittelt!
Geisenheim, Berliner Straße, Donnerstag, 20.08.2020, 03.15 Uhr
(mhe)In der Nacht zum Donnerstag prellte in Geisenheim ein Fahrgast einen Taxifahrer und flüchtete aus dem Auto, allerdings vergaß er auf der Rückbank seinen Rucksack. Ein 25-jähriger Mann ließ sich für 130 Euro von einem Taxi nach Geisenheim fahren. ...weiterlesen "Rucksack im Taxi vergessen – Betrüger ermittelt!"
LM: Weitere 21 Bushaltestellen werden barrierefrei
Limburg geht einen weiteren Schritt in Richtung barrierefreie Stadt. Weitere 21 Bushaltestellen, vorwiegend im Innenstadtbereich, werden barrierefrei umgebaut. ...weiterlesen "LM: Weitere 21 Bushaltestellen werden barrierefrei"
Geh- und Radwegbrücke Kirschhofen/Odersbach
Geh- und Radwegbrücke Kirschhofen/Odersbach am 25. und 26. August aufgrund Sanierungsarbeiten nicht passierbar
WEILBURG. Aufgrund derzeit laufender Sanierungsarbeiten an der Geh- und Radwegbrücke zwischen Odersbach und Kirschhofen muss diese kurzzeitig gesperrt werden. „Bisher laufen die Sanierungsarbeiten an der Brücke nach Plan. ...weiterlesen "Geh- und Radwegbrücke Kirschhofen/Odersbach"
Raser von Zivilstreife erwischt, Limburg, B8, B417, Exhibitionist im Feldweg, Auseinandersetzung in der Grabenstraße – Zeugen gesucht! Motorrollerfahrer verletzt, Kostenlose Fahrradcodierung
1. Raser von Zivilstreife erwischt, Limburg, Bundesstraße 8, Bundestraße 417, 19.08.2020, 18.20 Uhr,
(pl)Am frühen Mittwochabend erwischte eine Zivilstreife der Polizei im Bereich von Limburg einen 20-jährigen Autoraser. Die Zivilstreife wurde gegen 18.20 Uhr auf einen grauen 3er BMW aufmerksam, welcher mit sehr hoher Geschwindigkeit die B 8 von Limburg-Staffel aus kommend in Richtung Limburg befuhr und dann nach rechts in Richtung Limburg-Innenstadt abbog. ...weiterlesen "Raser von Zivilstreife erwischt, Limburg, B8, B417, Exhibitionist im Feldweg, Auseinandersetzung in der Grabenstraße – Zeugen gesucht! Motorrollerfahrer verletzt, Kostenlose Fahrradcodierung"
BPOL-F: Diebstahl im ICE – Festnahme im Hauptbahnhof
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof konnten Beamte der Bundespolizei heute Morgen, gegen 4.30 Uhr, einen 47-jährigen wohnsitzlosen Mann festnehmen, der kurz zuvor einer 15-jährigen Reisenden im ICE 699 die Handtasche gestohlen hatte. ...weiterlesen "BPOL-F: Diebstahl im ICE – Festnahme im Hauptbahnhof"
47 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert · 306 in Quarantäne · Inzidenzzahl: 19,7
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Donnerstag, 20. August 2020, 12 Uhr, 47 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (19), Elz (10), Bad Camberg (4), Runkel (4), Mengerskirchen (3), Hadamar (2), Löhnberg (1), Weilburg (1), Dornburg (1), Villmar (1) und Elbtal (1). Insgesamt gab es bislang 387 bestätigte Fälle (+ 7 zum Vortag), 333 Personen sind inzwischen genesen (+ 3 zum Vortag). 306 Menschen befinden sich im Landkreis derzeit in Quarantäne. Sieben Personen sind leider in Verbindung mit dem Corona-Virus verstorben. © Landkreis Limburg-Weilburg
BPOLD FRA: Bundespolizei fasst gesuchten Kriegsverbrecher am Flughafen Frankfurt
Frankfurt/Main (ots) - Fast 23 Jahre nach dessen Verurteilung verhafteten Bundespolizisten am Flughafen Frankfurt einen 55-jährigen US-Amerikaner. Der ehemalige Jugoslawe wurde von kroatischen Justizbehörden wegen Straftaten gegen die Menschlichkeit und internationales Völkerrecht mit europäischem Haftbefehl gesucht. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizei fasst gesuchten Kriegsverbrecher am Flughafen Frankfurt"
Landrat Köberle weist auf zweiten Test für Reiserückkehrer hin
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle macht darauf aufmerksam, dass das Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg ab sofort von der Möglichkeit Gebrauch macht, Reiserückkehrer aus Risikogebieten stichprobenartig zum zweiten Mal testen zu lassen. „Dazu hat unser Gesundheitsamt Personen, die vor mehr als einer Woche eingereist sind, per Mail über die Möglichkeit informiert, sich gegebenenfalls erneut testen zu lassen. Die geltende Verordnungslage des Bundes bietet diese Möglichkeit an. Erste Anrufe zur Terminvereinbarung sind bei unserem Bürgertelefon auch bereits eingegangen. Wir hoffen damit, bisher unentdeckte Infektionen zu ermitteln“, so Landrat Köberle. © Landkreis Limburg-Weilburg