
Großschadensereignisse wie der Brand gestern zeigen, dass auch in unserer Region die Notwendigkeit von schnellen und unkomplizierten Bevölkerungswarneinrichtungen mehr als Sinn macht !
Der Schadensort war rund 10km entfernt, jedoch die Rauchwolke war gestern weithin sichtbar und später auch zu riechen, bzw. Niederschläge wohl auch zu sehen. Neben der Geruchsbelästigung sind hier natürlich auch gesundheitliche Gefahren gegeben.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe "BBK" sowie andere Behörden, wie unser Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport (HMdIS) stellen bereits seit einigen Jahren auf Ihren Webseiten die WarnAPPS vor, die dann in den jeweiligen APP-Stores erhältlich sind. https://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA_node.html · https://innen.hessen.de/sicherheit/hessenwarn
Als führend anzusehen sind woh derzeit:
⚠NINA, ⚠KatWARN und neu ⚠HessenWARN.
Bitte installieren Sie sich diese Apps auf Ihren Endgeräten und richten diese ein, die Ortungsfunktionen helfen dabei, dass Sie standortbezogene Warnungen erhalten, wenn Sie mal unterwegs sind. Denken Sie beim Erhalt möglicher Warnmeldungen auch an die Weitergabe an Personen, die NICHT vernetzt sind und helfen Sie Menschen in Ihrer Umgebung, damit auch diese gewarnt und geschützt sind.
Gerne informieren Sie sich auf den BBK-Seiten auch zum Thema Katastrophenvorsorge - die letzten Monate haben die Bedeutung wieder etwas ins Bewußtsein gerückt: https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/Ratgeber_node.html
Achten Sie auch darauf, dass Sie Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse sowie Ihre Erste-Hilfe-Ausrüstungen auf dem Laufenden halten - Kurse bieten Ihre nahegelegenen Hilfsorganisationen an, die sich auch stets über neue Mitglieder freuen.
Die Dimension des gestrigen Einsatzes, quasi direkt vor der Haustür hat gezeigt, wie schnell viel Personal beansprucht werden kann. Menschen, die sich über Jahre und Jahrzehnte ehrenamtlich im Katastrophenschutz einsetzen, fortbilden und viele viele Stunden ihrer Freizeit für andere investieren, um im Fall des Falles mit einem profunden Wissen aber auch der Universalität des gemeinschaftlichen gemeinsamen wehrübergreifenden Einsatzes zum Gelingen des Großen und Ganzen beitragen zu können. Informieren Sie sich auch über Möglichkeiten der aktiven sowie passiven Förderung Ihrer Feuerwehr vor Ort - sie freuen sich auf Sie:
www.Feuerwehr-Niederbrechen.de
www.Feuerwehr-Oberbrechen.de
www.Feuerwehr-Werschau.de oder Ihre Wehr vor Ort !
Auch hier im Blog wurde bereits mehrfach berichtet - vgl.:
Warn-Apps NINA und KATWARN zeigen ab sofort gleiche Gefahrenmeldungen
COVID-19: Behörden-Updates über hessenWARN
Hessens Sicherheits-App stürmt an die Spitze der deutschen Download-Charts
Peter Beuth stellt neue Sicherheits-App für Hessen vor