Das Bundeskabinett hat den Dritten Engagementbericht der Bundesregierung verabschiedet. Er befasst sich mit dem Engagement junger Menschen im digitalen Zeitalter. Hierzu erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch: ...weiterlesen "Willsch: Ehrenamt wandelt sich durch Digitalisierung"
Tag: 14. Mai 2020
22 Personen aktiv infiziert · 5,2* Bestätigte Neuerkrankungen der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Donnerstag, 14. Mai 2020, 12 Uhr, 22 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ...weiterlesen "22 Personen aktiv infiziert · 5,2* Bestätigte Neuerkrankungen der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner"
Vor 40 Jahren: Brand in Wellpappefabrik – Die Feuerwehr blickt zurück

Der größte Brand in der Geschichte der Feuerwehr Niederbrechen ereignete sich am 14.05.1980. Gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Niederbrechen zu einem Brand in der Wellpappe Fabrik in Niederbrechen alarmiert. Beim Eintreffen standen große Teile der rund 12000 Quadratmeter großen Halle im Vollbrand.

Es wurde Großalarm ausgelöst, sodass insgesamt 17 Feuerwehren, mit insgesamt 326 Mann und 31 Fahrzeugen vor Ort waren. Die mehrere Hundert Meter hohe Rauchsäulen war noch in 40km Entfernung zu sehen. Die Brandbekämpfung dauerte bis zum 15.05. ca. 24:00 Uhr.

Diese wurde durch 4 Drehleitern, 26 Strahlrohren und vier Monitoren der BF Wiesbaden durchgeführt, dabei wurde mit bis zu 10000l pro Minute gelöscht. Eine Brandwache durch 12 Kameraden der Feuerwehr Niederbrechen wurde bis 19.05. 18:00 Uhr eingesetzt.

Mithilfe von Baggern wurden die immer wieder aufflammenden Papierrollen aus der völlig zerstörten Halle gehoben und abgelöscht. Die Brandwache wurde am 20.05. an die Mitarbeiter übergeben.

Eingesetzte Feuerwehren:
Niederbrechen
Oberbrechen
Werschau
Limburg
Eschhofen
Staffel
Lindenholzhausen
Kirberg
Weilburg
Nauheim
Neesbach
Dauborn
Villmar
Niederselters
Steeden
Wirges/Ww.
Berufsfeuerwehr Wiesbaden
Eingesetztes Material:
1120m B Schlauch
420m C Schlauch
36m A Saugschlauch
4 Monitore der BF Wiesbaden
17 B Strahlrohre
9 C Strahlrohre
8 Atemschutzgeräte

© Feuerwehr Niederbrechen
Zuschuss für Vereine in Limburg
Die Vereine liegen der Stadt Limburg am Herzen. Daher gewährt die Stadt ihnen bei Investitionen kontinuierlich einen Zuschuss von 22,5 Prozent der Kosten. Laut Bürgermeister Dr. Marius Hahn hat der Magistrat rund 12.300 Euro an Zuschüssen bewilligt. ...weiterlesen "Zuschuss für Vereine in Limburg"
Renault zerkratzt in Gartenstraße in Brechen, Anwohnerin überrascht Dieb, Vandalen beschädigen Jagdhütte, Reifen beschädigt und geflüchtet…
1. Anwohnerin überrascht Dieb, Weilburg, Limburger Straße, Donnerstag, 14.05.2020, 02.00 Uhr
(si)In der Nacht zum Donnerstag wurde in der Limburger Straße in Weilburg ein Dieb von einer Anwohnerin überrascht. Der Unbekannte hatte sich gegen 02.00 Uhr Zutritt zu einem geparkten Ford Kuga verschafft, als die Frau aufgrund eines angeschalteten Rücklichtes stutzig wurde und zu ihrem Fahrzeug lief. ...weiterlesen "Renault zerkratzt in Gartenstraße in Brechen, Anwohnerin überrascht Dieb, Vandalen beschädigen Jagdhütte, Reifen beschädigt und geflüchtet…"
Landrat Michael Köberle appelliert an Verantwortung jedes Einzelnen
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle appelliert vor dem Hintergrund der seitens der Bundes- sowie der Hessischen Landesregierung beschlossenen Lockerungen während der Corona-Pandemie an die Verantwortung der Menschen im Landkreis Limburg-Weilburg. „Die große Disziplin, die wir in den vergangenen Wochen eingehalten haben, hat dazu geführt, dass wir die Situation gut unter Kontrolle haben und Maßnahmen gelockert wurden, um so mehr öffentliches Leben zu ermöglichen. ...weiterlesen "Landrat Michael Köberle appelliert an Verantwortung jedes Einzelnen"
Innenminister warnt vor Extremismus bei „Corona-Demonstrationen“
Innenminister Peter Beuth: „Besonnenheit statt Extremismus“
Innenminister warnt vor Extremismus bei „Corona-Demonstrationen“
Wiesbaden. Hessens Innenminister Peter Beuth hat angesichts der bundesweit erfolgten und für das Wochenende erneut angekündigten Demonstrationen gegen die Beschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus vor einer Vereinnahmung des Protests durch ...weiterlesen "Innenminister warnt vor Extremismus bei „Corona-Demonstrationen“"
IHK: Sprechtag Fachberatung zu Marketing und Vertrieb
IHK: Sprechtag Fachberatung zu Marketing und Vertrieb
Wie Produkte und Dienstleistungen verkauft werden können, dazu berät ein Experte der Wirtschaftspaten e. V. in Einzelgesprächen am Mittwoch, 27. Mai 2020, von 10 bis 17 Uhr in der IHK Limburg. Die Beratung erfolgt angesichts der Corona-Krise unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln in der IHK oder auf Wunsch telefonisch. ...weiterlesen "IHK: Sprechtag Fachberatung zu Marketing und Vertrieb"
Frist für Förderung von Hauptschülern verlängert
Sonderprogramm soll Hauptschülern bessere Ausbildungschancen eröffnen . Gefördert wird nur, wer bei Arbeitsagentur oder Jobcenter gemeldet ist . Antragsfrist wurde auf den 31. Juli 2020 verlängert ...weiterlesen "Frist für Förderung von Hauptschülern verlängert"