Die Corona-Situation hat auch umfassende Auswirkungen auf die Hochschullandschaft. Mit dem „Gesetz zur Unterstützung von Wissenschaft und Studierenden aufgrund der Covid-19-Pandemie“ (Wissenschafts- und Studierendenunterstützungsgesetz) hat der Bundestag heute Maßnahmen beschlossen, mit denen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wissenschaftsgemeinschaft abgemildert und Anreize für BAföG-Geförderte geschaffen werden sollen, ...weiterlesen "Bundestag beschließt Unterstützung für Studenten und Wissenschaftler – Auswirkungen von Corona auf Hochschullandschaft werden abgemildert"
Tag: 7. Mai 2020
Wartungsarbeiten im Schiedetunnel: Röhre gesperrt 27./28.Mai
Der Bürgermeister als örtliche Ordnungsbehörde informiert:
Arbeiten im Schiedetunnel
A c h t u n g!
Anlässlich von Wartungsarbeiten
im Schiedetunnel in 65549 Limburg a. d. Lahn ist
am Mittwoch, 27.05.2020 bis Donnerstag, 28.05.2020, von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr, eine Tunnelröhre gesperrt.
Der Verkehr wird im Gegenverkehr durch die zweite Tunnelröhre geleitet.
Es wird um Verständnis und Beachtung gebeten.© Stadt Limburg
IHK-Lehrstellenbörse: Neuer Direktkontakt zur IHK unterstützt Ausbildungssuchende
Die IHK-Lehrstellenbörse bringt Betriebe und Azubis zusammen. Eine neue Funktion ermöglicht Jugendlichen nun den direkten Kontakt zur IHK vor Ort. Das soll angesichts der durch Corona aktuell schwierigen Situation den Weg zum passenden Ausbildungsplatz erleichtern. ...weiterlesen "IHK-Lehrstellenbörse: Neuer Direktkontakt zur IHK unterstützt Ausbildungssuchende"
Limburgs Verwaltung öffnet am 11. Mai
Die Limburger Stadtverwaltung öffnet wieder ihre Türen für den Publikumsverkehr ab Montag, 11. Mai. Im Vorfeld wurde dafür ein Hygienekonzept erarbeitet. Unbedingt eingehalten werden muss der Mindestabstand von 1,50 Metern und es muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. ...weiterlesen "Limburgs Verwaltung öffnet am 11. Mai"
70 Jahre Schuman-Erklärung – zur Europawoche EDICdigital
Ein besonderes Jubiläum wird im besonderen Format begangen
Gießen. "Europa geht nur gemeinsam - gerade auch in schweren Zeiten", sagt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. Corona macht erfinderisch. Deshalb geht das Europe-Direct-Informationszentrum auch zur Europawoche vom 2. bis 10. Mai ganz neue - digitale - Wege. ...weiterlesen "70 Jahre Schuman-Erklärung – zur Europawoche EDICdigital"
LK-LM-WEL: 30 Personen aktiv infiziert, vier verstorben, 161 in Quarantäne
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Donnerstag, 7. Mai 2020, 12 Uhr, 30 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Bad Camberg (6), Limburg (5), Weilburg (5), Löhnberg (2), Hadamar (2), Weilmünster (2), Waldbrunn (2), Runkel (1), Hünfelden (1), Mengerskirchen (1), Villmar (1), Elz (1) und Beselich (1). Insgesamt gab es bislang 274 bestätigte Fälle (+- 0 zum Vortag), 240 Personen sind inzwischen genesen (+ 8 zum Vortag). 161 Menschen befinden sich im Landkreis derzeit in Quarantäne. Vier Personen sind leider am Corona-Virus verstorben. © Landkreis Limburg-Weilburg
DANKE an die Truppe vom Bauhof der Gemeinde Brechen
... denn, dass macht sich nicht von alleine - Euch allen, die ihr im Moment im Schichtbetrieb überall in unserer Gemeinde zu sehen seid, ein herzliches DANKESCHÖN, dass ihr dafür sorgt, dass alles funktioniert, dass alles sauber ist und, dass auch die Vegetation auch unserer Parkanlagen so gepflegt ist, dass man sich überall in Brechen niederlassen kann - Ihr tragt dazu bei, dass wir uns hier wohl fühlen dürfen - HEIMAT im Goldenen Grund eben...und das stets freundlich, unkompliziert und hilfsbereit!




21 Latten ermöglichen herrliche Entspannung in unserer Gemeinde – und das gleich drei Mal – heute: Werschau
Sonnenliege in Oberbrechen
Bleidenberg-Sonnenliege in Niederbrechen
21 Latten ermöglichen herrliche Entspannung in unserer Gemeinde – und das gleich drei Mal – heute: Werschau

Aus den Erlösen des NOW-Festes wurden gleich drei Sonnenliegen in allen drei Ortsteilen errichtet - heute für Sie : Die Sonnenliege im Courcy-Park am Ortseingang hinter der Bushaltestelle und "Urbans"
Genießen Sie diesen Blick und die schöne Umgebung am Wörsbach - herrlich!




mit ihren Liebsten oder alleine solange Corona noch am Start ist

750 Jahr-Feier gestiftet wurde vom allgemeinen Umweltschutzverband



DANKE an die Truppe vom Bauhof der Gemeinde Brechen
Lesen Sie auch:
Sonnenliege in Oberbrechen
Bleidenberg-Sonnenliege in Niederbrechen
DANKESCHÖN für die Sonnenliegen in Brechen-der Vergleich #heimat #lieblingsort
Die neuen Sonnenliegen: Ein Dorffest und seine Folgen
Einbrecher scheitern an Eingangstür, Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt,Unfallflucht dank aufmerksamer Zeugen geklärt
- 1. Einbrecher scheitern an Eingangstür, Mengerskirchen, Ringstraße, Dienstag, 05.05.2020, 20.00 Uhr bis Mittwoch, 06.05.2020, 11.00 Uhr
(si)Zwischen Dienstag und Mittwoch sind Einbrecher in der Ringstraße in Mengerskirchen an der Eingangstür eines dortigen Reihenhauses gescheitert. Die Unbekannten ergriffen die Flucht, ...weiterlesen "Einbrecher scheitern an Eingangstür, Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt,Unfallflucht dank aufmerksamer Zeugen geklärt"
Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich ruft zur besonderen Unterstützung des heimischen Gewerbes auf

„Kaufen Sie lokal!“ – Nicht nur zum Muttertag
Regierungspräsident Dr. Christoph UIlrich ruft in Corona-Zeiten zur besonderen Unterstützung des heimischen Gewerbes auf
Gießen. Regierungspräsident Dr. Christoph UIlrich ruft dazu auf, in Corona-Zeiten zum Muttertag besonders das regionale Gewerbe zu unterstützen - und geht mit gutem Beispiel voran: mit einem rosa-bunten Blumenstrauß vom benachbarten Wochenmarkt auf dem Brandplatz für seine Mutter. ...weiterlesen "Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich ruft zur besonderen Unterstützung des heimischen Gewerbes auf"