Projekt „Schaf schafft Landschaft“ in Werra-Meißner Region gestartet
„Bunte Wiesen, Weiden, Wacholderheiden und alte Streuobstbestände mit einer besonders hohen Vielfalt an Arten und Lebensräumen sind ein besonderes Kennzeichen der Region Werra-Meißner. ...weiterlesen "Schafe als Taxis der Artenvielfalt"
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat die Vorstands- und Mitgliederversammlung des Heimatbundes „Kreis Freystadt“ im Kleinen Kabinett des Bergbau- und Stadtmuseums in Weilburg besucht und dabei auch Vertreter der örtlichen Heimatvertriebenenverbände begrüßt. ...weiterlesen "Landrat Köberle besuchte den Heimatbund „Kreis Freystadt“"
Die Gefällstrecke des Offheimer Wegs steht für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen und mehr nicht mehr zur Verfügung. Nur noch bis zur Brücke über die Autobahn dürfen die Fahrzeuge aus Richtung Offheim unterwegs sein, dann ist Schluss. Der erste Vorwegweiser auf das Durchfahrtsverbot befindet sich an der Einmündung der Kapellenstraße auf die Limburger Straße, die ab der Gemarkungsgrenze dann zum Offheimer Weg wird. ...weiterlesen "Gefällstrecke Offheimer Weg für schwere Fahrzeuge tabu"
Dr. Willibald Haberer (Leiter Gesundheitsamt), Thorsten Roth (Leiter Referat Büro Landrat), Norbert Beck, Landrat Michael Köberle, die stellvertretende Personalratsvorsitzende Patricia Heiland und Personalamtsleiterin Daniela Holz (von links) bei der Verabschiedung von Norbert Beck im Kreishaus in Limburg.
Landrat Michael Köberle verabschiedete Norbert Beck in den Ruhestand
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat Norbert Beck nach fast 48 Jahren im Dienst der Kreisverwaltung in den Ruhestand verabschiedet. Norbert Beck war am 1. August 1972 in den Dienst der damaligen Kreisverwaltung Oberlahn als Auszubildender für den Beruf des Verwaltungsangestellten eingetreten. ...weiterlesen "Fast 48 Jahre im Dienst der Kreisverwaltung"
Bauleiter Dirk Potzner von der Firma Jost, Landrat Michael Köberle und Merenbergs Bürgermeister Oliver Jung (vorne, von links) zerschnitten das obligatorische Band zur Eröffnung des Kreisverkehrsplatzes.
Kreisel sorgt für mehr Sicherheit und eine optimale Anbindung
Ernennung des neuen Leitenden Notarztes mit Fachdienstleiter Daniel Stenger aus dem Gesundheitsamt, Landrat Michael Köberle, Dr. Georg Fröhlich, dem Ersten Kreisbeigeordneten Jörg Sauer und Anja Wilhelm aus dem Gesundheitsamt (von links).
Dr. Georg Fröhlich verstärkt das Team der Leitenden Notärzte im Landkreis Optimale Patientenversorgung bei großen Schadensereignissen
Limburg-Weilburg. Der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer hat den 37-jährigen Dr. Georg Fröhlich zum Leitenden Notarzt ernannt. Der in Elz wohnhafte Dr. Fröhlich besitzt seit 2009 seine Approbation als Arzt. Er verfügt über eine Qualifikation als Facharzt für Innere Medizin sowie eine Zusatzqualifikation im Bereich Intensiv- und Notfallmedizin. Seit 2012 ist er regelmäßig am Notarztdienst in Wiesbaden beteiligt. ...weiterlesen "Landrat Michael Köberle ernannte Dr. Georg Fröhlich zum Leitenden Notarzt"
2017 von Bürgermeister Jens-Peter Vogel initiiert findet der Bad Camberger Berufsinfotag im Jahr 2020 zum dritten Mal statt. Die Zielgruppen sind sowohl die Schüler des Haupt- und Realschulzweiges als auch die Schüler, die die Hochschulreife anstreben. ...weiterlesen "3. Bad Camberger Berufsinfotag 2020"