Innenminister Peter Beuth:
„Für die Sicherheitsinteressen Hessens und seiner Bürger“
Gesetzentwurf zur Änderung des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes
Wiesbaden. Hessens Innenminister Peter Beuth hat heute im Hessischen Landtag anlässlich der Einbringung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes die Änderungen als sinnvolle und zeitgemäße Anpassung an die Regelungen des Bundes herausgestellt. ...weiterlesen "Gesetzentwurf zur Änderung des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes"
Tag: 4. September 2019
„Aktive Kernbereiche in Hessen – Bad Camberg-Frankfurter Straße / Pfortenwiesen“
„Aktive Kernbereiche in Hessen – Bad Camberg-Frankfurter Straße / Pfortenwiesen“
Erfolgreicher Start der „Aktiven Kernbereiche“ in Bad Camberg –
Herzliche Einladung zum Bürgerworkshop am 11. September 2019
Über 150 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Auftaktveranstaltung am 25. Juni sowie die Ortsbegehung am 26. Juni 2019, um sich über den beginnenden Stadterneuerungsprozess im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Aktive Kernbereiche in Hessen – Bad Camberg-Frankfurter Straße/Pfortenwiesen“ zu informieren. ...weiterlesen "„Aktive Kernbereiche in Hessen – Bad Camberg-Frankfurter Straße / Pfortenwiesen“"
10. Kinderapfeltag im Amthof -Innenhof
Am Donnerstag, 26. September 2019, findet im Amthof-Innenhof der 10. Kinderapfeltag statt. Von 10.00 bis 14.00 Uhr steht der Apfel im Mittelpunkt. Etwa 400 fleißige Kinder der Bad Camberger Kindertagesstätten und Grundschulen ernten auf der großen städtischen Streuobstwiese in Würges die Äpfel, die am 26. September 2019 im Amthof-Innenhof an kleinen Apfelpressen frisch gekeltert werden. ...weiterlesen "10. Kinderapfeltag im Amthof -Innenhof"
Aktivisten auf dem Schlossplatz · Wiesbaden
Aktivisten auf dem Schlossplatz Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 04.09.2019, ab 11.30 Uhr
(ho)Heute Vormittag haben sich mehrere Aktivisten auf dem Schlossplatz im Bereich der Bannmeile und ohne Genehmigung versammelt. Vier Personen bestiegen einen Fahnenmast, eine Straßenlaterne und selbst mitgeführte, etwa 4 Meter hohe Dreibeine. ...weiterlesen "Aktivisten auf dem Schlossplatz · Wiesbaden"
Verkehrsunfallfluchten
1. Verkehrsunfallflucht in Dornburg, Dornburg - Langendernbach, Bahnhofstraße / Mainzer Landstraße (B54), Dienstag, 03.09.2019, 16:15 Uhr
(te)Am Dienstagnachmittag, gegen 16:15 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Dornburg - Langendernbach. Die 68-jährige Beteiligte wartete, nach eigenen Angaben, mit ihrem PKW im Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße und der B54, um später in Richtung Irmtraut nach links abzubiegen. ...weiterlesen "Verkehrsunfallfluchten"
AFZ Diez bildet 1025 Anwärter aus
Das Bundespolizeiaus- und fortbildungszentrum (AFZ) Diez wird ab dem 1. September 2020 1025 Anwärter ausbilden. Das sind mehr als doppelt so viele wie bisher. Das teilen die heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Nick (Wahlkreis Montabaur) und Klaus-Peter Willsch (Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg) mit. ...weiterlesen "AFZ Diez bildet 1025 Anwärter aus"
Deutsche Glasfaser lädt zum Infoabend ein
Lichtgeschwindigkeit für Dietkirchen, Ahlbach, Lindenholzhausen, Offheim, Eschhofen, Linter und Staffel:
Deutsche Glasfaser lädt zum Infoabend ein
Infoabende am 10.09.2019, 11.09.2019, 12.09.2019 in Offheim, Lindenholzhausen und Eschhofen ...weiterlesen "Deutsche Glasfaser lädt zum Infoabend ein"
Bundespolizei stellt ein
Berufskundliche Vortragsveranstaltung am 26. September im BiZ Limburg
Am Donnerstag, 26. September, 16 Uhr, lädt die Limburger Agentur für Arbeit zu einem Infonachmittag über die Berufe der Bundespolizei ein. Themenschwerpunkt sind die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren und gehobenen Dienst. ...weiterlesen "Bundespolizei stellt ein"
Senioren singen
Limburg. Das beliebte Seniorensingen der Kreismusikschule und dem Lokalen Bündnis für Familie in Limburg findet das nächste Mal am Freitag, 13. September, von 10.45 bis 12.15 Uhr im Saal der Kreismusikschule (In den Klostergärten 11) in Limburg statt. Auf dem Programm stehen Volkslieder und Musik aus den 60er und 70er Jahren. ...weiterlesen "Senioren singen"
Apfelbäume zum Abernten in Bad Camberg und Umgebung gesucht
Der 10. Kinderapfeltag steht vor der Tür und die Kurverwaltung der Stadt Bad Camberg ist auf der Suche nach weiteren Apfelbäumen zum Abernten. ...weiterlesen "Apfelbäume zum Abernten in Bad Camberg und Umgebung gesucht"