RP-Reihe Zahl des Monats Juli: Regierungspräsidium Gießen erstattet hessenweit Grundsicherungsleistungen
Gießen. Eine Maßnahme zur Bekämpfung von versteckter Altersarmut, ist die Grundsicherungsleistung. Das Regierungspräsidium (RP) Gießen spielt dabei eine wichtige Rolle: Insgesamt 613.124.727,98 Euro wurden im Jahr 2018 durch das RP verwaltet. „Viele Bereiche des RP Gießen sind mit hessenweiten Zuständigkeiten bedacht und bewegen Millionenbeträge“, sagt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. ...weiterlesen "RP Gießen bewegt Millionen – 613.124.727,98 Euro verwaltet"
Am heutigen Freitag, 26.07.2019, gegen 13:40 Uhr kam es zu einem Feldbrand in der Gemarkung Offheim zwischen dem Gewerbegebiet Nördlich der Kapellenstraße und den Windkraftanlagen.
Ein Landwirt, der sein Feld abgeerntet hatte, wollte mit einer Rundballenpresse das verbliebene Stroh verpressen. Vermutlich durch einen defekt an einem Lager der Presse entzündete sich das Stroh. Dabei wurden brennende Strohhalme auf das Feld ausgebracht und es kam zum Brand des Feldes. Ca. 20.000 qm Fläche und 15 Rundballen fielen den Flammen zum Opfer. Die Feuerwehren aus Limburg, Offheim, Ahlbach, Dietkirchen, Lindenholzhausen, Elz und Hadamar kamen zum Einsatz.
Bemerkenswert an der Einsatzstelle war mal wieder ein Autofahrer, der die Straße bis zur Einsatzstelle befuhr, obwohl sie für den KFZ-Verkehr gesperrt war durch Verbotsschild. Er durchfuhr die Absperrung der Feuerwehr und blieb vor den Löschfahrzeuge stehen, da er nicht weiterkam. Er stieg aus und fragte ob die Feuerwehr wegfahren könnte, da er da durch will.
Bad Camberger Höfefest „Bahni-Express“ spielt auf dem Marktplatz am Bad Camberger Höfefest 2019
Zur Eröffnung des Bad Camberger Höfefestes mit Kunsthandwerkermarkt spielt die Musikkapelle „Bahni-Express“.
Pünktlich zum Bieranstich am Samstag, 03.08.2019 um 15.00 Uhr wird die Kapelle, „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ intonieren und dann bis 21.00 Uhr auf dem Marktplatz aufspielen.
Der „Bahni-Express“ ist eine kleine aber feine Blaskapelle aus dem heimischen „Goldenen Grund“. Die Kapelle ist ein Zusammenschluss von derzeit 25 Musikern, die musikalisch sehr gut ausgebildet sind und schon seit Jahrzehnten in verschiedenen Musikformationen spielen. Im Vordergrund des „Bahni-Express“ steht traditionelle Blas- und Unterhaltungsmusik. Auch Gesang gehört zum Repertoire, da auch Walzer und Polkas im Egerländer-Stil auf dem Programm stehen.