Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen
Im November 2018 hat die achte Länder- und Ressortübergreifende Krisenmanagementübung, kurz LÜKEX 18, stattgefunden. Mit dem Schwerpunkt einer Gasmangellage in Süddeutschland wurde das übergreifende und gemeinsame Krisenmanagement von Bund und Ländern sowie der Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) erprobt und geübt. ...weiterlesen "Auswertungsbericht LÜKEX 18"
Tag: 24. Juli 2019
Flughafen Frankfurt: Sieben neue Luftsicherheitskontrollspuren für Passagiere gehen in Anbauhalle in Betrieb
Baumaßnahmen in nur sechs Monaten fertiggestellt / Geringe Wartezeiten durch moderne Kontrollstellen
Nach nur sechsmonatiger Bauzeit nehmen Bundespolizei und Fraport AG am Flughafen Frankfurt sieben neue Luftsicherheitskontrollstellen in Betrieb. Sie sind in einer eigens dafür errichteten Anbauhalle am Flugsteig A installiert. ...weiterlesen "Flughafen Frankfurt: Sieben neue Luftsicherheitskontrollspuren für Passagiere gehen in Anbauhalle in Betrieb"
Informationen und Spaß rund ums Fahrrad in Limburg
Limburg. Die Stadt Limburg lädt zum fünften Fahrradaktionstag am Samstag, 17. August, auf den ehemaligen Posthof und den Bahnhofsplatz ein. Von 10 bis 16 Uhr gibt es Informationen und Mitmachaktionen wie Fahrradparcours und Velo-Taxis. Alle Angebote sind kostenfrei. ...weiterlesen "Informationen und Spaß rund ums Fahrrad in Limburg"
Lieder und Musik aus Lateinamerika in der Berger Kirche
Das Konzert am 4. August 2019 um 17:00 Uhr in der Berger Kirche gestaltet das aus der hiesigen Region stammende Ensemble „Musica Latina“. Zu hören sein wird ein unterhaltsamer Streifzug durch die lateinamerikanische Musik. ...weiterlesen "Lieder und Musik aus Lateinamerika in der Berger Kirche"
Mutimediasystem aus VW entwendet,Vandalen wüten auf Grundstück von Kleingartenanlage
1. Mutimediasystem aus VW entwendet, Bad Camberg,
Frankfurter Straße, Freitag, 19.07.2019, 18.00 Uhr bis Dienstag, 23.07.2019, 14.00 Uhr
(si)Zwischen Freitag und Dienstag hatten es Autoaufbrecher auf dem Gelände eines Autohauses in der Frankfurter Straße in Bad Camberg auf einen dort stehenden VW Golf abgesehen. ...weiterlesen "Mutimediasystem aus VW entwendet,Vandalen wüten auf Grundstück von Kleingartenanlage"
Hessen fördert kleine Unternehmen auf dem Land
Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser: „Gute Versorgungsstrukturen und Arbeitsplätze stärken den ländlichen Raum. In diesem Jahr wurden bisher 39 Kleinstunternehmen auf dem Land unterstützt.“
Im laufenden Jahr fördert das Land Hessen 39 Kleinstunternehmen, verteilt über alle ländliche Regionen des Bundeslandes. ...weiterlesen "Hessen fördert kleine Unternehmen auf dem Land"
Hilfe zur Selbsthilfe – Hünfeldener Bürger sorgen vor

„Eine tolle Aktion der Feuerwehr Hünfelden in Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Gemeinde Hünfelden“, so äußerten sich viele Bürgerinnen und Bürger, welche am vergangenen Samstag das Angebot angenommen haben. Für nur € 1,- konnten Bürgerinnen und Bürger, sowie ansässige Unternehmen gefüllte Sandsäcke erwerben, welche ggf. bei einem möglichen Unwetter größeren Schaden verhindern können. „Gerade bei Unwetterlagen, kann die Feuerwehr nicht zeitgleich überall zugegen sein, so ist es wichtig, dass die Bürger sich auch erstmal selbst helfen können“, so der stv. Gemeindebrandinspektor Diethard Hofmann, welcher die Aktion federführend organisiert hat.
Einsatzkräfte aus jedem Ortsteil unterstützten die Aktion und füllten an dem Vormittag über 300 Sandsäcke. Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer dankte aus dem Urlaub heraus allen Helfern und freute sich über die positive Resonanz. © Mario Bauer / Feuerwehr Hünfelden

GBA: Anklage wegen Beihilfe zum Mord erhoben
GBA: Anklage gegen ein mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung "Liberation Tiger of Tamil Eelam" (LTTE) wegen Beihilfe zum Mord erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 9. Juli 2019 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart Anklage gegen den 40-jährigen sri-lankischen Staatsangehörigen Navanithan G. erhoben. ...weiterlesen "GBA: Anklage wegen Beihilfe zum Mord erhoben"
Bürgersprechstunde von Klaus-Peter Willsch MdB
Der heimische Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch bietet am Montag, den 29. Juli 2019, von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle der CDU Limburg-Weilburg, Kapellenstraße 4, in Limburg-Offheim eine Bürgersprechstunde an. Alle Bürgerinnen und Bürger können gerne die Gelegenheit nutzen, um mit dem Abgeordneten über deren Anliegen ins Gespräch zu kommen. Um größere Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung per E-Mail an klaus-peter.willsch.wk@bundestag.de oder per Telefon unter 06120-910051 zwingend erforderlich. © Klaus-Peter Willsch
BPOLD FRA: Junge Mutter wandert direkt vom Flugzeug ins Gefängnis
Die Bundespolizei verhaftete am 22. Juni eine 28-jährige Rumänin direkt am Flugzeug. Die junge Mutter reiste mit ihrer einjährigen Tochter von Rumänien nach Frankfurt, ohne sich anscheinend darüber bewusst zu sein, dass zwei Justizbehörden mit Haftbefehlen nach ihr suchten. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Junge Mutter wandert direkt vom Flugzeug ins Gefängnis"