Nach der großen Nachfrage und dem Erfolg der Krimi-Dinner-Lesung am 04. Mai möchte sich der Autorentreff Bad Camberg e.V. bei den Interessenten entschuldigen, die keine Karten mehr bekommen hatten. Es war nicht abzusehen, dass die 60 Karten der Veranstaltung in so kurzer Zeit vergriffen waren. Der Autorentreff hat auch nicht lange gebraucht, um eine zweite Dinner-Lesung zu beschließen. Nachdem sowohl die Lesungen als auch der vom Restaurant Thai Town servierte Imbiss beim „Krimi-Dinner“ bisher nur positive Resonanz brachte, wird der Autorentreff am Samstag, den 09.11.2019 erneut zu einer Leseveranstaltung einladen. Im Clubraum 1 der Erlenbachhalle, im Stadtteil Erbach, wird das Publikum wieder von insgesamt 4 Autorinnen und Autoren des Vereins unterhalten. Die kleine Reise durch die Literatur des Vereins, die zum Teil auch in und um die Region Bad Camberg spielt, beginnt erneut um 19:00 Uhr. Der Einlass ist 18:30 Uhr. Ende der Veranstaltung wird ca. 21:30 Uhr sein. Der Vorsitzende Karlheinz Sellheim wünscht schon vorab gute Unterhaltung. „Diesmal werden wir die Besucher versuchen ein wenig zum Schmunzeln und vielleicht auch zum Lachen zu bringen. Auch die eine oder andere Kuriosität wird dabei sein“ verriet Sellheim bereits. Das ebenfalls an der Erlenbachhalle ansässige Restaurant „Thai Town“ wird die Besucher wieder mit einem kleinen Imbiss verwöhnen. Die Veranstaltung ist inzwischen ausverkauft. An diesem Abend lesen zunächst die Autorinnen Margarete Rick-Neuendorff (Elz) und Christina Scholz (Freiburg) aus ihren sehr unterhaltsamen Kurzgeschichten. Nach einer kleinen Pause werden dann Karlheinz Sellheim (Bad Camberg) selbst und Dana Polz (Brachttal) den Abend abrunden. Beide stellen den Sammelband »Bunte Augenblicke« des Autorentreff Bad Camberg e.V. vor. © Karlheinz Sellheim