Europäisches Parlament startet Countdown zur Europawahl am 26. Mai / Hessische Europaministerin Lucia Puttrich wirbt mit zahlreichen Veranstaltungen unter dem Motto „Lebe dein Europa“
WIESBADEN. „In genau 100 Tagen entscheiden wir über die Zukunft unseres Kontinents und unseres Bundeslands“, sagt die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich und verweist auf ein wichtiges Datum: Am 26. Mai ist Europawahl. „Diesmal wähle ich“ heißt das Motto der offiziellen Informationskampagne des Europäischen Parlaments, die heute im Internet einen Countdown startet. Das Ziel ist, die Bürgerinnen und Bürger vor allem in den Sozialen Medien zu motivieren, an die Wahlurne zu gehen.
„Das Europäische Parlament ist unsere demokratische Vertretung in der Europäischen Union und prägt mit seinen Entscheidungen unser Leben. Deshalb ist die Europawahl ebenso wichtig wie die Bundestagswahl“, betont Lucia Puttrich. „Wir wollen in Hessen am 26. Mai ein starkes Zeichen setzen – durch eine hohe Wahlbeteiligung und ein klares Bekenntnis zu einem vereinten, demokratischen Europa.“ Die Ministerin ist optimistisch, dass das gelingen wird, denn bei der Volksabstimmung am 28. Oktober 2018 haben 82,4 Prozent der Hessinnen und Hessen für die Aufnahme des Bekenntnisses zu einem geeinten Europa in die Landesverfassung gestimmt. „Hessen ist ausgesprochen europäisch“ sagt die Hessische Europaministerin weiter: „Durch die Europäische Zentralbank und andere europäische Spitzenorganisationen, den internationalen Finanzmarkt, die zahlreichen Wirtschaftsbeziehungen und die schnellen Verkehrsanbindungen in alle europäischen Hauptstädte sind Hessen und Frankfurt in besonderem Maße europäisch geprägt und wir profitieren besonders von der europäischen Einigung.“
Mit einer eigenen Kampagne wird die Hessische Landesregierung in den kommenden die Bürgerinnen und Bürger in Hessen zur Wahl am 26. Mai aufrufen. Dazu gehört auch die gründliche Information über das Europäische Parlament und die übrigen Institutionen der Europäischen Union. „Europa ist nicht nur Kopf-, sondern auch Herzenssache. Deshalb lautet unser Motto ,Lebe Dein Europa‘. Europa ist keine anonyme Einrichtung im fernen Brüssel, sondern Europa ist jeder von uns“, betont Lucia Puttrich. Sie will den EU-Projekttag am 25. März, die Europawoche vom 4. bis 12. Mai und viele andere Gelegenheiten nutzen, um mit vielen Menschen über Europa zu reden, gemeinsam Europa zu feiern – eben Europa zu leben. „Wir sind noch in der Planung, aber ich freue mich schon jetzt auf das bunte und vielfältige Programm“, sagt die Europaministerin.
Hintergrund2014, bei den letzten Wahlen zum Europäischen Parlament, war die Wahlbeteiligung in Deutschland zum ersten Mal seit 35 Jahren wieder angestiegen und lag bei 48,1 Prozent. Auch in Hessen gab es einen Anstieg um 4,3 auf 42,2 Prozent. Wählen ist leicht – da gibt es keine Ausrede
Die offizielle Informationskampagne des Europäischen Parlaments ist im Internet unter https://www.diesmalwaehleich.eu/ zu finden. © Hessische Staatskanzlei